Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von SG Röfingen/Konzenberg endete erfolglos. Gegen SV Scheppach gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 1:0. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für SV Scheppach geendet.
Daniel Ungar versenkte vor 90 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Elf von Coach Herbert Reiter. Mit einem Tor Vorsprung für SV Scheppach ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte SV Scheppach personell um: Per Doppelwechsel kamen Hakan Aslan und Nizamettin Uludogan auf den Platz und ersetzten David Demeter und Johannes Luible. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SV Scheppach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt SV Scheppach den zwölften Platz in der Tabelle ein. SV Scheppach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SV Scheppach endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Niederlage fiel SG Röfingen/Konzenberg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 25 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Patrick Raith alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Röfingen/Konzenberg nur zwei Zähler.
Nächster Prüfstein für SV Scheppach ist der VfL Großkötz auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SG Röfingen/Konzenberg misst sich zur selben Zeit mit SV Grün-Weiß Baiershofen.