Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SSV Dillingen setzte sich standesgemäß gegen SG Röfingen/Konzenberg mit 4:1 durch. SSV Dillingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Sieg der Mannschaft von Trainer Felix Körber bei SG Röfingen/Konzenberg geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Alexander Kränzle stellte die Führung von SG Röfingen/Konzenberg her (3.). Nach nur 29 Minuten verließ Andreas Herrmann von der Elf von Patrick Raith das Feld, Max Tausend kam in die Partie. Wenig später verwandelte Marcel Hander einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von SSV Dillingen (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 50. Minute fiel der Führungstreffer für den Gastgeber durch einen Elfmeter. SSV Dillingen führte schließlich das 3:1 herbei (52.). Gazmend Nuraj schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 4:1 für SSV Dillingen in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Raith Simon Mader und Tausend vom Feld und brachte Jonte Ficht und Andre Müntzel ins Spiel (66.). Mit Kasem Al Shabani und Nuraj nahm Felix Körber in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mehmet Kroschinski und Nico Zoch. Am Schluss fuhr SSV Dillingen gegen SG Röfingen/Konzenberg auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Das Konto von SSV Dillingen zählt mittlerweile 53 Punkte. Damit steht SSV Dillingen kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Offensive von SSV Dillingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Röfingen/Konzenberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 65-mal schlugen die Angreifer von SSV Dillingen in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich SSV Dillingen bisher geschlagen.
SG Röfingen/Konzenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz elf. SG Röfingen/Konzenberg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KK West 2 markierte weniger Treffer als SG Röfingen/Konzenberg. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von SG Röfingen/Konzenberg alles andere als positiv.
SG Röfingen/Konzenberg kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SSV Dillingen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Kommende Woche tritt SSV Dillingen bei VfL Großkötz an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SG Röfingen/Konzenberg Heimrecht gegen SG Bächingen / Medlingen 1.