Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen TSV Wittislingen ging der TSV Haunsheim erfolglos mit 3:4 vom Platz. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der TSV Haunsheim keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:1 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jannick Schabert war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Das 1:1 des TSV Haunsheim bejubelte Yves Krpic (21.). Nach nur 21 Minuten verließ Matthias Bernhard von TSV Wittislingen das Feld, Noah-Jannis Stenzel kam in die Partie. Florian Schneider traf zum 2:1 zugunsten des TSV Haunsheim (24.). Jetzt erst recht, dachte sich Janik Hollmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (28.). Ehe der Unparteiische Kris Streiber die Akteure zur Pause bat, erzielte Michele Mangerini aufseiten des TSV Haunsheim das 3:2 (45.). Das Team von Andreas Funk hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Anstelle von Philipp Heckmeier war nach Wiederbeginn Simon Meitinger für den Tabellenletzten im Spiel. Matthias Stehle schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für TSV Wittislingen (64./73.). Schließlich holte TSV Wittislingen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
In der Verteidigung der Mannschaft von Stefan Lanzinger stimmt es ganz und gar nicht: 71 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Haunsheim. Die mittlerweile 76 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des TSV Haunsheim alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TSV Haunsheim deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der TSV Haunsheim in diesem Ranking auf.
TSV Wittislingen setzte sich mit diesem Sieg von TSV Haunsheim ab und belegt nun mit 15 Punkten den 13. Rang, während der TSV Haunsheim weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt TSV Wittislingen bei SV Scheppach an. Für den TSV Haunsheim geht es am kommenden Mittwoch bei SG Röfingen/Konzenberg weiter.