Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV Grün-Weiß Baiershofen mit 1:0 gegen SV Scheppach gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Johannes Reitschuster brachte sein Team in der 18. Minute nach vorn. Nach nur 25 Minuten verließ Valentin Glocker von SV Scheppach das Feld, Artem Annichev kam in die Partie. Zur Pause war SV Grün-Weiß Baiershofen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Gabriel Streil war nach Wiederbeginn Tassilo Eulberg für die Mannschaft von Trainer Rainer Junghanns im Spiel. Ünal Telli schickte Elias Kratzmaier aufs Feld. Furcan Aslan blieb in der Kabine. Letztendlich gelang es SV Scheppach im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Grün-Weiß Baiershofen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
SV Scheppach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Grün-Weiß Baiershofen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Grün-Weiß Baiershofen bis jetzt erst drei Treffer erzielte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für SV Scheppach ist SSV Dillingen (Sonntag, 17:00 Uhr). SV Grün-Weiß Baiershofen misst sich am selben Tag mit dem SSV Neumünster-Unterschöneberg (15:00 Uhr).