Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SSV Dillingen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Grün-Weiß Baiershofen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SSV Dillingen. SSV Dillingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Trainer Peter Matkey in eine komfortable Position: Berat Kasumi war gleich zweimal zur Stelle (7./20.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jetmir Zekaj, als er das 3:0 für den Gast besorgte (27.). SSV Dillingen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Rainer Junghanns schickte Florian Weidner aufs Feld. Moritz Behringer blieb in der Kabine. In der 77. Minute änderte Rainer Junghanns das Personal und brachte Christian Fischer und Tim Leutenmaier mit einem Doppelwechsel für Gabriel Streil und Peter Wiedemann auf den Platz. Kasem Al Shabani stellte schließlich in der 82. Minute den 4:0-Sieg für SSV Dillingen sicher. Unter dem Strich nahm SSV Dillingen bei SV Grün-Weiß Baiershofen einen Auswärtssieg mit.
SV Grün-Weiß Baiershofen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Grün-Weiß Baiershofen festigte SSV Dillingen die zweite Tabellenposition. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SSV Dillingen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. SSV Dillingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Als Nächstes steht für SV Grün-Weiß Baiershofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Bächingen / Medlingen 1. SSV Dillingen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SSV Neumünster-Unterschöneberg.