Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Haunsheim gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen TSV Wittislingen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV Haunsheim als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Tobias Stangl bereits in der zehnten Minute die Führung der Elf von Trainer Andreas Funk. Andreas Funk trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Lanzinger, der noch im ersten Durchgang Joshua Wengert für Oliver Aunkofer brachte (34.). Mit der Führung für den TSV Haunsheim ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Stefan Lanzinger um und schickte in einem Doppelwechsel Habtom Tesfay und Lukas Gumpp für Janik Hollmann und Matthias Bernhard auf den Rasen. Simon Meitinger schraubte das Ergebnis in der 51. Minute mit dem 3:0 für den TSV Haunsheim in die Höhe. Stangl vollendete zum vierten Tagestreffer in der 60. Spielminute. Simon Fauser, der von der Bank für Sebastian Decker kam, sollte für neue Impulse bei TSV Wittislingen sorgen (75.). Der Tabellenletzte kam kurz vor dem Ende durch Fauser zum Ehrentreffer (88.). Im Endeffekt kassierten die Gäste gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Mit erschreckenden 37 Gegentoren stellt der TSV Haunsheim die schlechteste Abwehr der Liga. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei TSV Wittislingen das Problem. Erst elf Treffer markierte TSV Wittislingen – kein Team der KK West 2 ist schlechter. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für TSV Wittislingen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich TSV Wittislingen auf Rang 14 wieder.
Der TSV Haunsheim gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TSV Wittislingen immens. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TSV Haunsheim bei SV Ziertheim-Dattenhausen, TSV Wittislingen empfängt zeitgleich SV Scheppach.