Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Mustafa Atik (98)
Verhinderung einer klaren Torchance, kein ballorientiertes Einsteigen…
Gelbe Karte für Mustafa Atik (98)
Verhinderung einer klaren Torchance, kein ballorientiertes Einsteigen…
Dillingen verschießt Foulelfmeter
Berat Kasumi scheitert am Keeper…
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Baris Er (10)
Foulelfmeter nach regelwidrigem Einsatz an Adonis Isufi
Tolles Spitzenspiel, …
…beidseitig mit offenem Visier!
Pfostentreffer TGB Günzburg
Yilmaz Günes
Pfostentreffer TGB Günzburg
Yilmaz Günes
Dillingen fahrig in der Chancenverwertung
Zweimal Jetmir Zekaj und einmal Adonis Isufi lassen exzellente Ausgleichsmöglichkeiten liegen…
Anpfiff der Begegnung
Favorisiertes Türk Genclerbirligi Günzburg
Die Gastgeber können das Match mit ganz breiter Brust angehen und sind im Verfolgerduell Zweiter gegen Dritter mit acht Siegen nacheinander in Folge klarer Favorit. Der Kreisligaabsteiger hat nach den traditionellen Urlaubsproblemen zu Saisonbeginn eindrucksvoll in die Saison zurückgefunden und ist inzwischen neben Tabellenführer SSV Neumünster-Unterschöneberg einer der beiden Top-Favoriten auf den Kreisligaaufstieg. Spielertrainer Tayfun Yilmaz zählt trotz seiner inzwischen 34 Lenzen mit zum Besten, was die Spielklasse an Mittelfeldakteuren zu bieten hat. Auch sein Nebenmann Cemre Onay konnte zuletzt beim 3:1-Auswärtserfolg in Baiershofen ebenso gefallen wie Keeper Mustafa Atik. Mit ihm als Nummer eins scheint eine der größten TGB-Problemzonen der Vorjahre endlich behoben. Neuzugang Orhan Cimen vom FKV Fußball Kultur Verein Neu-Ulm, ebenso im Zentrum beheimatet, traf bei seinen bislang zehn Einsätzen sage und schreibe zehnmal - eine beeindruckende Quote. Somit wartet auf die SSV Dillingen, die diesmal einzelne personelle Ausfälle zu verkraften hat, aber deswegen keinesfalls jammern wird, eine ganz harte Nuss. Möchte man diese knacken, so ist über 90 Minuten plus Nachspielzeit eine hochkonzentrierte und vor allem disziplinierte Leistung von Nöten. Die unnötigen persönlichen Strafen wegen Unsportlichkeiten haben zuletzt ein Ausmaß erreicht, dass die Saisonziele kosten kann. Ringo Käb ist nach seiner Roten Karte gegen den VfL Großkötz, deren Ausspruch einen Regelverstoß durch den leitenden Schiedsrichter darstellte, spielberechtigt. Das zuständige Kreissportgericht Donau wird den Sonderbericht nach Gelb-Roter Karte erst in der kommenden Woche verhandeln.