Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Schwalbe oder Elfmeter?
Fehler TSV, Maric dringt in den 16er ein und wird halb gefoult und fällt. Die Pfeife bleibt stumm
Tor durch Daniel Dinkel (17)
Was für ein Spielverlauf. Langer Ball von Enke, auf Dinkel, der den Ball grätschend in den kurzen Knick setzt
Tor durch Tobias Drotleff (18)
Langer Ball von Pranz in den Lauf von Drotleff, der den Ball in abseitsverdächtiger Position erhält. Im 1gg1 gegen Meiler bleibt er cool und schiebt flach unten ein
Tor durch Patrick Metz (14)
Die Vorentscheidung durch den eingewechselten Metz. Langer Freistoß der Gäste, Heger unterläuft selbigen. Aschenbrenner bekommt den Ball, läuft Richtung Grundlinie und legt den Ball auf Metz zurück, der das 2-4 markiert
Torschuss durch Tobias Drotleff (18)
Dem FCO schwinden die Kräfte. Sierla schwanzt mit einem einfachen Haken seinen Gegner aus und flankt mit links in den 16er. Der Gästeverteidiger klärt den Ball schwach, direkt in die Füße von Drotleff, der den Ball aus 3m lasch mit dem Außenrist schießt. Kein Problem für Meiler, das muss eigentlich das 3-3 sein und hätte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt
Tor durch Mirkan Sen (9)
Sen mit dem Doppelpack. Langer Ball aus der eigenen Hälfte, den Tepfenhardt per Kopf in die Füße von Sen klärt. Der nimmt sich, wie bei seinem ersten Tor, ein Herz und zieht hart ab aus 30m. Wieder wird der flache Ball länger und länger und geht ins Tor. Wie beim 1-0 sieht der Gästekeeper nicht gut aus
Torschuss durch Thomas Sierla (10)
17m vor dem Tor erobert sich Sierla den Ball und zieht mit links hoch ab. Meiler ist mit der Hand dran und klärt ihn zur Ecke
Torschuss durch Jan Wölfel (9)
Wieder Wölfel, der Beyer im 16er prüft, der Routinier ist erneut Sieger und klärt zur Ecke
Torschuss durch Jan Wölfel (9)
Es ist eine Frage der Zeit, bis der FCO den Spielstand erhöhen wird. Klasse Steckpass der Gäste in den Lauf von Wölfel, der an Beyer vorbeidribbelt. Sein Abschluss klatscht erneut an den Pfosten des Tores
Freistoß durch Kevin Brauer (10)
Gleich die nächste Chance für die Gäste. Aus 25m zirkelt Brauer den Ball Richtung kurzer Winkel, der Ball rauscht knapp am Tor vorbei. Beyer schaut dem Ball regungslos hinterher
Torschuss durch Jan Wölfel (9)
Wieder ein schneller Konter der Gäste. Über rechts wird der Ball an Pranz vorbei in der 16er auf Maric gespielt. Mit einem Kontakt legt er weiter quer in die Mitte, wo Wölfel 5m vor dem Tor zum Schuss kommt. Heger stört ihn beim Schussversuch, sodass der Ball gegen den Außenpfosten klatscht
Torschuss durch Marc Frenzel (6)
Wieder guter Start des TSV. Rushforth spielt einen Steckpass auf Frenzel, der den Ball in den 16er treibt. Von links löffelt er den Ball mit rechts am langen Tor vorbei
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Kevin Brauer (10)
Brauner mit einem Freistoßtor aus 17m. Kurzzeit-Torwart Kraus hat keine Chance, der Ball schlägt im kurzen Winkel ein
Torschuss durch Peter Maric (11)
Wieder langer Ball von Wozniak, knapp hinter der Mittellinie eigentlich leichte Beute für Enke. Der verstoppt den Ball klar und Wölfel schnappt sich den Ball und läuft Richtung Grundlinie. Jacob Pranz attackiert ihn und lässt Maric aus der Deckung kommen. Wölfel legt quer auf Maric, der die 100%ige Chance wirklich über das Tor schießt
Zeitstrafe für Manfred Beyer (1)
10 Minuten-Zeitstrafe für den Torwart der Laufer. Wieder ein langer Ball über die Kette des TSV, den Maric im klaren Abseits erreicht. Der Ref zögert kurz, lässt aber laufen. Maric legt den Ball an Beyer vorbei, der Maric klar am Trikot hält, der sonst alleine aufs leere Tor gelaufen wäre. Der Schiri pfeift das Foulspiel, entscheidet aber per Fehlentscheidung nicht auf einen Platzverweis, sondern einen Feldverweis auf Zeit
Torschuss durch TSV Lauf
Gleich die nächste Chance für den TSV. Sen mit einem Freistoß aus eigentlich ungefährlicher Position direkt an der Außenlinie 35m vom Tor entfernt. Der Ball wird sehr sehr lange und setzt sich aufs Tor an die Latte und von dort wieder ins Spiel. Da wirkt Meiler sehr unsicher und unterschätzt den Ball
Torschuss durch Felix Pranz (23)
Jetzt hat die Heimelf wieder Oberwasser. Kraus mit einem schnell ausgeführten Freistoß an der Mittellinie, er chipt den Ball über die Kette in den Lauf von Felix Pranz. Der läuft frei auf den Gästetorwart zu und bringt ihn auch an selbigem vorbei. Doch ein Gästeverteidiger klärt den Ball kurz vor der Linie
Torschuss durch Thomas Sierla (10)
Große Chance für den TSV: Heger mit einem Freistoß von rechts mit viel Effet in den 16er. Der Ball geht gefährlich Richtung langer Winkel, Sierla kommt 5m vor dem Tor leicht mit dem Scheitel dran, der Ball geht cm am langen Pfosten vorbei
Torschuss durch Jan Wölfel (9)
Der FCO bestimmt mehr und mehr das Geschehen. Ein langer Ball fliegt über die komplette Abwehr des TSV und erreicht Wölfel in Abseitsverdächtiger Position. Die Pfeife bleibt allerdings stumm und der Stürmer probiert es aus spitzem Winkel aufs lange Eck . Beyer ist mit den Fingerspitzen dran und hält den Ball gut
Tor durch Peter Maric (11)
Maric trifft gegen seinen Ex-Verein. Mehrmals schafft es der TSV nicht, den Ball hinten richtig zu klären. Im 3. Anlauf bekommt Wozniak auf links den Ball, und spielt einen semi-guten Ball ins Zentrum. Dort verhindert ein Loch im Platz den Klärungsversuch von Enke und Maric bekommt die Chance aus 3m. Den ersten Versuch hält Beyer noch, der Nachschuss des Stürmers sitzt dann zum 2-1 aus Sicht der Gäste
Torschuss durch Peter Maric (11)
Riesenchance für Maric direkt nach der Anschluss-Ecke. Der Ball wird am ersten Pfosten verlängert und erreicht Maric, der komplett blank 8m vor dem Tor steht, den Ball mit der Brust annimmt und Volley aufs Tor schießt. Er trifft den Ball mit viel Effekt, der Ball wird länger und länger, doch Beyer lenkt ihn mit den Fingerspitzen über die Latte
Torschuss durch FC Ottensoos 2
Doppelchance für den FCO. Im ersten Moment klärt Enke vor dem Einschussbereiten Gästestürmer, kurze Zeit später steckt Felix Falkner den Ball durch die Schnittstelle, diesmal klärt Enhuber im letzten Moment zur Ecke
Tor durch Felix Falkner (8)
Direkt der Gegentreffer. Eine Ecke von links wird von Enke mit einer Kerze geklärt. Der Ball kommt 5m vor dem Tor runter, aus dem Gewühl heraus macht Falkner den Ausgleich. Beyer sieht hier, genauso wie sein Gegenüber beim 1-0, nicht gut aus
Tor durch Mirkan Sen (9)
Toller Start für den TSV: Guter Spielzug über rechts, Rushforth erhält den Ball mit Rücken zum Tor. Er legt den Ball weiter auf Sen, der aus 25m Vollspann abzieht. Der Ball schlägt links unten ein, der Gästekeeper sieht sehr unglücklich aus, da der Ball schon sehr lange unterwegs war
Anpfiff 1. Halbzeit