Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SpVgg Muggendorf gab es in der Partie gegen SV Weilersbach, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Weilersbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Michael Sponsel bereits in der neunten Minute die Führung von SV Weilersbach. Das Team von Coach Michael Felbinger machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Philipp Hoffmann (10.). Christian Bernard baute den Vorsprung der Gäste in der zwölften Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Distler, der noch im ersten Durchgang Michael Helm für Sebastian Streit brachte (33.). Der dominante Vortrag von SV Weilersbach im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Sven Erlwein war nach Wiederbeginn Dominik Amon für SV Weilersbach im Spiel. Letztlich bekam SpVgg Muggendorf auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Acht Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Weilersbach. Durch den klaren Erfolg über SpVgg Muggendorf ist SV Weilersbach weiter im Aufwind.
SV Weilersbach setzte sich mit diesem Sieg von SpVgg Muggendorf ab und nimmt nun mit 24 Punkten den fünften Rang ein, während SpVgg Muggendorf weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
SpVgg Muggendorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei FC Dormitz wieder gefordert. SV Weilersbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VdS Spardorf.