Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Riedmann geht klasse durch, spielt rüber auf Eirich, aber der mit einem Rückpass zum Keeper. Die Bank sprintet sauer auf und Lutz lacht.
Wechsel bei TSV Ettleben/Werneck II
Erneuter Doppelwechsel: Marvin Eirich für Lenard Geyer und Öckler für Treutlein
Geyer Lenard frei vor der Hütte und vergibt kläglich und fordert im Anschluss den Wechsel. Jabbo freut sich, aber Lutz lässt ihn drin.
Wechsel bei TSV Ettleben/Werneck II
Martin „Jabbo“ Eirich gibt die Binde an Geyer und macht Platz für Förster.
Krispin nimmt den Einwurf gut mit, steckt durch auf Geyer Lenard, der mit dem Abschluss knapp drüber über das Lattenkreuz.
Der verletzte Mann wird vom Feld gebracht und geht direkt in die Kabine.
Tor für TSV Ettleben/Werneck II
Treutlein nimmt den langen Ball von Eirich klasse durch zwei Männer mit, geht durch und schiebt ein. Einer der Schraudenbacher bleibt dabei verletzt liegen und schreit. Die Männer auf dem Feld rufen nach einem Arzt - vermutlich Schulter ausgerenkt. Gute Besserung!
Wechsel bei TSV Ettleben/Werneck II
Doppelwechsel bei den Gästen. Riedmann für Rottmann und Krispin für Öckler.
Fast der Anschluss über die linke Seite. Guter Lauf und clever zurück gelegt. Der Schuss geht knapp vorbei.
Freistoß für TSV Ettleben/Werneck II
Klar drüber
Freistoß für TSV Ettleben/Werneck II
In die Mauer, aber Hand gepfiffen. Erneut Freistoß.
Tor für TSV Ettleben/Werneck II
Geyer Lenard erobert den Ball knapp nach der Mittellinie, läuft durch und schiebt ein.
Langer Ball von Eirich auf Wolf, der mit dem Ball in den Rückraum auf Öckler, aber klar drüber.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor für TSV Ettleben/Werneck II
Jubiläum! Weeth Moritz umkurvt den Keeper und knipst zum 100. Saisontor!
Wieder blockt Treutlein den Ball nach außen ab und kommt dadurch zur Flanke, die in der Mitte keinen Abnehmer findet, aber durchrutscht auf Weeth, der nur das Außennetz trifft.
Treutlein läuft den rechten Innenverteidiger im Aufbauspiel gekonnt an und blockt den Ball. Geyer Lenard bekommt den Ball und steckt direkt auf Treutlein durch und Treutlein schiebt die Pille links unten am heraussprintenden Schlussmann vorbei.
Tor für TSV Ettleben/Werneck II
Treutlein läuft den rechten Innenverteidiger im Aufbauspiel gekonnt an und blockt den Ball. Geyer Lenard bekommt den Ball und steckt direkt auf Treutlein durch und Treutlein schiebt die Pille links unten am heraussprintenden Schlussmann vorbei.
Der angeschlagene Felix Martin, heute als Fan dabei, wird von Wolf kurz mal in die Kabine geschickt. Nicht zum Duschen, sondern zum Nasenspray holen.
Erster Torschuss von Schraudenbach, aber deutlich zu schwach. Breitbach nimmt ihn locker auf.
Die Gäste jetzt klar spielbestimmend.
Tor für TSV Ettleben/Werneck II
Weeth mit einem springenden Ball auf Geyer Linus und der hebt das Ding mit dem ersten Kontakt aus der Drehung über den weit draußen stehhenden Schlussmann ins lange Eck.
Gibt nicht viel zu sagen. Eine gute Flanke durch Wolf auf den zweiten Pfosten, aber ohne Abnehmer. Sonst nicht viel los.
Anpfiff der Begegnung
Ausblick/Rückblick
Wie in der Bundesliga geht es auch hier um den Abstieg und um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Die Reserve vom SV Mühlhausen/Schraudenbach braucht diese Punkte um sich vor einem möglichen Abstieg zu bewahren. Im Moment hält sie ein Punkt mehr, wie der Verfolger aus Volkach, in der höheren Spielklasse. Zuletzt mussten die Hausherren dann auch noch eine 1:2 Niederlage gegen die gerade genannten Volkacher hinnehmen. Die Gäste mussten am Mittwoch gegen starke Oberndorfer, obwohl man klar spielbestimmend war, immer wieder einem Rückstand hinter her rennen um am Ende, in der letzten Aktion durch einen direkten Freistoß von Förster, noch einen Zähler und ein 3:3 mit nach Hause nehmen durfte.