Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte der FC Dombühl den Auswärtstermin bei der SV Wettelsheim über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Die Null hatte im Hinspiel auf beiden Seiten gestanden.
Nach nur 22 Minuten verließ Valon Pjetraj von der SV Wettelsheim das Feld, Lukas Hoerner kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Robin Schletterer anstelle von Patrick Schurz für den FC Dombühl auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Matthias Müller von der SV Wettelsheim seinen Teamkameraden Max Stoll. Bei FC Dombühl kam Jan Teutscher für Jonas Scheuermann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (73.). In der Schlussphase nahm Julian Dürnberger noch einen Doppelwechsel vor. Für Simon Renner und Dominik Krois kamen Andreas Brückel und Julian Seegmüller auf das Feld (79.). Tore blieben den 100 Zuschauern bis zur 85. Minute, in der Teutscher für den FC Dombühl zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Schletterer in der 91. Minute traf. Im Endeffekt kassierte die SV Wettelsheim gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei Tabellenletzten das Problem. Erst 21 Treffer markierte die Heimmannschaft – kein Team der BZL Mittelfranken Süd ist schlechter. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SV Wettelsheim die fünfte Pleite am Stück.
Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Dombühl wieder in der Erfolgsspur.
Die Mannschaft von Coach Florian Bentheimer setzte sich mit diesem Sieg von der SV Wettelsheim ab und belegt nun mit 17 Punkten den 15. Rang, während die SV Wettelsheim weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während die SV Wettelsheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei 1. FV Uffenheim gastiert, duelliert sich der FC Dombühl zeitgleich mit dem Spfr. Dinkelsbühl.