Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der ersten Chance erzielen die Gäste das 0:1. Danach bestimmen die Freunde das Spiel haben vor allem in der ersten Halbzeit gute Chancen zum Ausgleich doch am Ende springt nichts raus und man verliert etwas unnötig gegen den TuS Feuchtwangen, der nach dem Tor eigentlich nur noch 2mal auf das Heimtor geschossen hat. Heute hat die Effienzenz der Gäste das Spiel entschieden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Noch einmal ein Kofpball, doch der fällt auf das Torgestänge. Danach ist Schluss.
Drei Minuten Nachspielzeit wird angezeigt.
Immer wieder segelt der Ball in den Strafraum der Gäste doch einen Abnehmer ist nicht zu finden.
Die Zeit läuft der Heimelf davon. Erneut spielen/wühlen sich die Freund in den 16ner und am Ende gibt es doch wieder nur Ecke.
Noch knapp 5 Minuten plus Nachspielzeit. Ecke für die Freunde die am kurzen Pfosten abgewehrt wird,doch zur Verwnunderung zeigt Scheidsrichter Bettecken auf Abstoss.
Und beinahe das 0:2 aus dem Nichts. Bartels kommt zwanzig Meter vorm Tor zum Schuss und knallt den Ball an den Innenpfosten, von der springt er allerdings zurück ins Feld, kurz darauf ist plötzlich Wegert durch, doch er lupft den Ball über den Torwart und auch das Heimtor.
Und wieder mal eine Möglichkeit nach einer Freistossflanke in den 16ner, dort kommt Passi an den Ball doch aber auch nicht richtig und am Ende landet der Ball in den Händen von Lindörfer.
Noch 20 Minuten zu spielen. Trainer Ralf Meier hat mit seinen beiden Auswechlsungen umgestellt. Passi Haltmayer wurde nach vorne gezogen und erhofft sich hier sicherlich noch mehr Geschwindigkeit in der Sturmspitze. Der TuS schafft es aber bisher sehr gut die Freunde aus dem eigenen 16ner zu halten.
Die Heimelf mit viel Bemühen doch so richtig kommen sie nicht in den 16ner der Gäste. Haltmayer mal mit einem energischen Antritt durch die Gegnischere Hälfte doch am 16ner ist wieder Schluss.
Jonathan Fischer (11) für Matthias Kreißelmeier (14)
Die Ecke kommt jedoch zuweit und somit wieder keine Gefahr.
Erneut Eckball für die Freunde.
Ecke für die Freunde die am Ende noch gefährlich wird da eigentlich niemand richtig an den Ball kommt doch er fällt zur erneuten Ecke über die Querlatte.
In den ersten Minuten bestimmen viele Nicklichkeiten ohne jedoch unfair zu sein das Spielgeschehen. Der Heimelf fehlt im Offensivspiel das Fortune.
Die Gäste wie zu Beginn der 1. Halbzeit mit einem guten Gegenstoss, doch diesmal geht der Ball am langen Pfosten vorbei ins Toraus und auf der Gegenseite dann gleich die nächste Möglichkeit für die Heimelf. Tim Müller wird über rechts geschickt und sein Querschuss von der rechten Seite geht knapp am langen Pfosten vorbei.
Doch diese bringt erneut nichts ein.
Und gleich eine Ecke für die Heimelf von linken Seite durch Bugra Basli.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams unverändert.
Abpfiff 1. Halbzeit
Erneut die Freunde mit einem guten Angriff. Dieses mal über die linke Angriffsseite. Kai Trexler wird schön frei gespielt und flank scharf in den 16ner auf Arold, der erwischt den Ball nicht richtig und Nils Reifenberger kommt an diese "krumme Gurke" nicht mehr hin.
und dann plötzlich ein guter Konter, doch am Ende verspringt Nils Reifenberger der Ball ins Toraus. Da hatte er zu viel Zeit und vergaß den Ball unter KOntrolle zu bringen. Übrigens ist Schiedsrichter Bettecken bisher ein souveräner Leiter der bisher auch sehr fairen Partie.
5 Minuten vor der Halbzeit hat sich der Angriffssturm der Heimelf etwas gelegt und die Gästen können aktuell den Ball vom eigenen 16ner fern halten.
Die Gäste mit einer Ecke die aber aber abgewehrt werden konnte.
Nach 30 Minuten führen die Gäste immer noch mit 0:1 doch die Heimelf ist seit dem frühen Gegentor klar spielbestimmend. Chancen gab es schon reichlich doch noch konnte der große Freundeanhang nicht jubeln.
Die Heimelf hat sich den Ausgleich inszwischen mehr als verdient. Bestimmen sie das Spiel seit dem Rückstand doch deutlich. Erneut wird über rechts gut angegriffen über Grum und auch erneut ist Lindörfer auf dem Posten und wehrt die scharfe Hereingabe ab. Da wäre auch mehr drin gewesen. Danach trifft Tim Müller nach der Ecke den Ball nicht richtig.
Und wieder die Freunde mit der nächsten guten Möglichkeit. Tim Müller mit einem Freistoss mittig vorm Tor, doch erneut ist Lindörfer auf dem Posten und kann den Ball zur Ecke abwehren.
Das Stadion heute gut gefüllt und den zahlreichen Zuschauern wird von beiden Mannschaften ein bisher forsches Spiel gezeigt. Die Gäte mit ihrer ersten Chance mit der Führung, die Heimelf kommt zwar zu guten Möglichkeiten doch bisher konnten sie den Ball noch nicht im Tor unterbringen.
Und schon wieder die Heimelf, die sich nach dem Gegentor nur kurz geschüttelt hat und sich ein Chancenplus erspielt hat. Diesemal sind es die beiden Innenverdeitiger Philipp und Passi. Erst genannter flankt schön scharf in den 16ner dort ist Passi mitgelaufen und köpft allerdings direkt auf Lindörfer, der dann abwehren kann.
Und die nächste gute Möglichkeit. Diesmal kommt der Angriff der Freunde über die rechte Seite, Jannik Grum mit der guten und scharfen Hereingabe, ein Gästeabwehrspieler fälscht den Ball allerdings noch so ab, dass der einschussbereite Tim Müller den Ball nicht mehr richtig trifft und somit über das Tor setzt.
Doppelchance für die Heimelf. Zuerst spielen sich die Freunde in den 16ner der Gäste und dort kommt zuerst Nils Reifenberger zum Abschluss doch Gästetorhüter Lindörfer pariert bravorös, den Nachschuß per Seitfallzieher setzt Arold allerdings neben das Tor.
ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte Richtung Elfmeterpunkt auf Tim Müller kommt nicht ganz an und somit kann Lindörfer den Ball sicher fangen.
Die Gäste bisher etwas griffiger in den Zweikämpfen und lassen die Heimelf noch nicht zur Entfaltung kommen.
Bugra bringt den Ball scharf rein, Consentino kommt zwar mit dem Kopf dran doch kann er dem Ball nicht die richtige Richtung geben und so kommt der Ball zurück zu Burga, doch der steht im Abseits.
Erster Eckball für die Heimelf.
Nach einem unnötigen Ballverlust in der eigenen Hälfte geht es dann schnell. Über die linke Angriffsseite kommt der Ball in dieMitte auf den freisthenden Bartels der aus kurzer Distanz zur Führung trifft.
Die Gäste mit dem ersten Angriff gleich über ihre linke Seite, doch Yannik Grum kann die Hereingabe blocken und somit keine Gefahr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoss für die Gäste von links nach rechts in komplett schwarz die Heimelf in komplett rot.
nicht mehr ganz 20 Minuten, Beide Teams inzwischen mit den Aufwärmübungen fertig und sind zum Teil schon beim meistens abschließenden Schusstraining.
30 Minuten und beide Teams sind noch auf dem Nebenplatz beim aufwärmen. Die Schiedsrichter sind auch in der Kabine und bereiten sich vor. Die ersten Zuschauer sind schon seit über einer 1 Stunde da und so langsam füllten sich die Plätze bei angenehmen 20 grad im Schatten mit Sonnenschein.
Noch 45 Minuten bis zum Anpfiff. Beide Teams sind noch in den Kabinen, dürften aber bald zum warm machen raus kommen. Das Schiedsrichtergespann samt Schiedsrichterbeobacher gönenn sich noch eine Tasse Kaffee.
1 Stunde vor Spielbeginn. Beide Mannschaften sind bereits auch das Schiedsrichtergespann ist bereits eingetroffen und haben sich bereits den Platz angechaut.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft im Derby gegen den TuS Feuchtwangen.