Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Wegert Man of the Match
Tor durch Marco Wegert (7)
Überragende Einzelaktion von Wegert, schließt unten links ab, Wegert wird Torschützenkönig
Tor durch Marco Wegert (7)
Überragender Spielzug, Laurent Ruck wird im Sechzehner geschickt, bringt den Ball flach auf Wegert und dieser vollendet eiskalt. Den hätte Rainer Schuster in seinen besten Jahren nicht besser gemacht.
Herriedener Fans ist die Abseitsregel nicht bekannt
Freistoß durch Fabian Soldner (10)
Soldi legt sich die Kugel zurecht, jedoch wurde die Mauer zu genau anvisiert
Eigentlich innerhalb
Schlussviertelstunde, auf geht's Tus
Erneuter Abschluss der Herriedener, wie immer 20 Meter über den Querbalken
Moritz Wolfram (3) für Benjamin Burggraf (12)
BB an sich gutes Spiel, Ecken müssen jedoch noch trainiert werden
Ecke für TuS Feuchtwangen
Diesmal besser
Ecke für TuS Feuchtwangen
Wieder Burggraf, der hat wohl ein Selbstvertrauen
Schuss durch Kai Emmendörfer, senkt sich in Herrieden wieder
Ecke für TuS Feuchtwangen
Erneut Burggraf, diesmal direkt ins Aus. Der Tus benötigt definitiv einen neuen Eckenschützen
Spiel wird mit Einwurf Flügel fortgesetzt
Trinkpause
Dritte Halbzeit
Starker Einsatz von Flügel an der Mittellinie
Anscheinend hat er sich nun die Karten aus dem Ärmel geschüttelt
Burggraf mit falschem Stellungsspiel nach guter Hereingabe von Wegert
Das Spiel wird immer hitziger
Foul durch Patrick Carmona Torres (20)
Nun wissen wir es, er hat die Karten tatsächlich erneut vergessen. Klare Gelbe Karte
Aus der Ecke folgt ein Konter für Herrieden, welchen Burggraf aber unterbindet
Ecke für TuS Feuchtwangen
Burggraf darf erneut ran, diesmal besser, trotzdem ungefährlich
Ecke für TuS Feuchtwangen
Burggraf mit schwacher Ecke
Guter Angriff des Tus, wird jedoch noch zur Ecke geklärt
Die Herriedener vergeigen ein 2 gegen 2, da werden auch die mitgereisten Gästefans laut.
Schiedsrichter Dominik Nögel pfeifft zur zweiten Halbzeit an. Hoffentlich hat er nun seine Karten aus den Schiedsrichterraum mitgenommen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Justin Stark macht es vor, sichern sie sich noch eine Bratwurst bei unserem berühmtberüchtigten Grillmeister Volker, bevor es weiter mit der zweiten Halbzeit geht.
Die Zukunft
Wenige Meter daneben Häffner Junior, der bis dato einen genau so sicheren Eindruck am Ball wie sein kongenialer Kumpel Bartels Junior macht
Die Zukunft
Bartels Junior spielt am Seitenrand schon mit dem Ball. Ihm steht eine große Zukunft bevor.
1.Halbzeit
Das Spiel gletschert vor sich hin, Wegert besonders agil unterwegs. Da muss noch ein bisschen mehr von den Tuslern kommen. Von Herrieden bisher noch nicht viel zu sehen.
Halbzeit der Begegnung
Wieder Flanke durch Kreisel, findet jedoch nicht zum Mann
Erneutes Foul, die Karten sucht man beim Schiedsrichter vergeblich
starke Einzelaktion von Flügel endet mit missglücktem Pass
Abseits SG TSV/DJK Herrieden
Schwacher Laufweg in die verbotene Zone, mit miserablem Abschluss
Torschuss durch Steven Bartels (2)
Überragender 40 Meter Lauf von Soldi endet mit grandioser Drehung von Bartels, auch so der Abchluss, wird allerdings noch geblockt
erneute Ecke
Zwischenfazit
Ausgeglichenes Spiel, Tendenz Tus
Befreiungsschlag von Burggraf
Ecke für SG TSV/DJK Herrieden
Ungefährlich
Wegert mit starkem Dribbling in die Box, Schuss wird leider geblockt
weiter gehts
Trinkpause
Ecke für TuS Feuchtwangen
Auf den Keeper
1vs1
Burggraf erst stark, dann läuft er mit der Kugel ins Aus
Matze Kreiselmeier mit nicht ganz ungefährlicher Flanke, welche am langen Pfosten vorbeisegelt
Burggraf sehr agil unterwegs
Burggraf holt einen Freistoß nahe der Mittellinie raus
Anpfiff der Begegnung
Ein besonderer Gruß geht an unseren Abteilungsleiter Wolfgang Guttropf, der heute seinen 60. Geburtstag feiert.
Vorbericht
Herzlich Willkommen aus dem Heinz-Seidel Stadion zum Duell des Tus Feuchtwangen gegen den TSV/DJK Herrieden. Herrieden bislang mit einem fast makellosem Saisonstart mit 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen. Der Tus steht aktuell mit 5 Zählern aus 4 Spielen im Tabellenmittelfeld. Heute gilt es an die Leistungen vor 2 Wochen gegen Woffenbach anzuknüpfen um die Punkte in Feuchtwangen zu lassen.Wir wünschen dem Spiel einen spannenden und fairen Verlauf mit einem Dreier für unseren Tus. Forza Tus