Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Ende ein deutliche Sieg der Freunde gegen zwar nie aufgebende Gäste, doch am heutigen Tag hatten sie der Heimelf nicht viel entgegen zu setzen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Zum Ende des Spiels lässt auch die Sonne wieder sehen und die Zuschauer auf der Gegenseite müssen die Hand vors Gesicht halten damit sie das Spielgeschen verfolgen können.
Tooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Tim Müller nützt einen zu kurz abgewehrten Ball und legt auf den besser postierten Kappler ab, der dann ins völlig verwaiste Tor zum 5:0 einschiebt.
Tooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Nach einem Eckball landet der Ball an der 16ner linie bei Kappi, der sich den Ball dann nochmal schön zurecht legt und links von Wächter ins Tor trifft.
Die Gäste versuchen hier weiter auf das 1:3 zu spielen, doch bisher zielen sie zu ungenau oder die Abschlüsse sind sichere Beute für Hähnlein im Heimtor.
Nach einem Eckball, der zuerst durchfliegt aber dann erneut in die Mitte gebracht, wird von Hähnlein im Tor etwas zu kurz abgewehrt, danach ladnet der Ball vor den Füssen von Seefahrt, der aber am linken Torpofsten vorbei schießt.
Die Freunde mit dem nächsten Angriff. Tim Müller erläuft ein zuerst verunglückaussehenden Pass und kommt vor Wächter zum Ball. Er wird jedoch weit vom Tor weggetrieben, sein Pass an den kurzen Pfosten kann jedoch Wächter vor Arold klären.
Die Heimelf mit dem nächsten Abschluss. Baui zieht aus übe 20 Metern Richtung linkes unteres Eck ab, doch Wächter kommt noch mit der Hand an den Ball den Abpraller kann dann ein Gästeabwehrspieler klären.
Toooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Baui setzt sich über rechts gut durch und spielt flach in die Mitte, dort steht dann Tim völlig frei und dieser vollendet zum 3:0 aus 12 Metern.
Nach 20 Minuten in der 2. Hälfte mal wieder die Heimelf mit einer kleinen Möglichkeit. Bei einer Ecke rauscht Haltmayer knapp unter dem Ball durch.
Die ersten 10 Minuten viele Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Dadurch ist das Spiel sehr zerfahren. Die Gäste sind nun etwas agressiver und der ein oder andere Sportfreundespieler hat sich noch darauf eingestellt.
Die Gäste mit einem gefährlichen Torschuss, der knapp einen halben Meter am linken Torpfosten vorbei geht. Nico Horn hatte es für die Gäste aus knapp 25 Metern probiert.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Heimelf mit dem Anstoss zur zweiten Hälfte nun von links nach rechts. Die Heimelf unverändert, die Gäste mußten verletzungsbedingt wechseln.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eckball für die Heimelf. Eine Kopballbogenlampe fällt beinahe noch ins Tor, Wächte kann da gerade noch den Ball zur erneuten Ecke klären.
Die Gäste mit der nächsten guten Möglichkeit, nachdem die Heimabwehr etwas fahrlässig spielt, doch Hähnlein bleibt erneut Sieger im 1 gegen 1.
Freistossmöglichkeit für die Gäste aus 25 Metern fast mittig. Killian schlenzt den Ball über die Mauer, doch Hähnlein fängt den Ball locker.
souverän wie eh und je vewandelt Philipp indem er ihn in die falsche Eck schickt und rechts unten einschiebt.
Elfmeter für Spfr. Dinkelsbühl
Schöner Steilpass auf Tim Müller der den Ball am herauslaufenden Wächter vorbei legt von diesem aber gelegt wird.
Zuerst zeigt Osteried auf den Elfmeterpunkt nach einem Foul an Johannes Bauer, doch der Linienrichter gibt den Hinweis, dass das Foul doch außerhalb war und somit gibt es nur Freistoss. Diesen setzt Philipp Müller allerdings in die Mauer.
Plötzlich ist Paul Raddatz völlig frei durch. Die Heimelf hatte auf Abseits gespielt, doch der Linienrichter lässt die Fahne unten, er läuft dann allein auf Hähnlein zu, doch er versucht den Ball zu lupfen, doch das misslingt völlig und landet in den Armen von Hähnlein. Danach bleibt er auch verletzt liegen und muss nun außerhalb des Platzes behandelt werden.
Toooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrr. Die Heimelf kombiniert sich über die linke Seite Richtung 16ner, bleibt zuerst hängen setzt aber gut nach. Zuerst kommt Baui zum Abschluss wird aber geblockt, über Daniele Consentino kommt dann der Ball zu Goalgetter Tim Müller der dann aus kurze Entfernung den Ball ins Tor drischt.
Tor durch Tim Müller (17)
Tooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde.
Und wieder Ecke für die Heimelf, doch Wächter faustet den Ball aus der Gefahrenzone, danach gibt der Schiedsrichter Freistoss, da Wächter etwas mit Arold in Berührung kam, dass hätte nicht sein müßen, zumal es auch außerhalb des 5ers war.
Faire Geste der Gäste. Nach einer aus heimsicht deutlichem Eckball, gibt Osteried zuerst Abstoss doch es müßte Thore Beck der Gäste gewesen sein, der sagt das er noch am Ball war. Die Ecke bringt dann aber allerdings nicht ein.
Tim Müller mit einem satten Schuss aus 25 Metern, der knapp über die Querlatte geht.
Die Gäste ziehen sich bei Ballbesitz der Heimelf in die eigene Hälfte zurück und mach die Räume eng. Die Heimelf versucht es mit schnellem direkten Spiel auf die Sturmspitze Arold, doch noch fehlt die Genauigkeit.
Aber auch die Gäste kommen nach einem Eckball zu einer guten Möglichkeit, doch Seefarth köpft über das Tor.
1. Abschluss der Heimelf. Schöner Angriff zuerst durch die Mitte über Matthias Arold, der nach links außen auf Launer spielt, der dann in die Mitte spielt, abgefälscht landet der Ball bei Haltmayer, der mit aufgerückt war, er zieht dann aus knapp 15 Metern ab per Drehschuß ab, hat aber sich etwas zu weit gedreht und geht so deutlich am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff durch Schiedsrichter Osteried. Die Gäste heute in schwarz-weiß, die Heimelf in komplett rot. Anstoss bei Sonnenschein für die Gäste, die zuerst von links nach recchts spielen.
Trotz des aprilhaften Wetters finden sich immer mehr Zuschauer ins Mutschachstadion ein. Noch etwas mehr als 10 Minuten bis Spielbeginn.
Noch knapp30 Minuten.
Nun sind beide Teams beim Aufwärmprogramm und auch der Regen hat im Moment ausgestzt. Es ist sogar blauer Himmel am Horizont zu sehen.
Das selbst für Bezirksligaspiele weit angereiste Schiedsrichtergesspann um Schiedsrichter Osteried hat sich den Platz schon angeschaut ist nun aber noch in den Kabinen beim umziehen.
Noch 40 Minuten. Die ersten Spieler haben sich ins heute hin und her wechselende Fritz-Walter / Sonnenschein Wetter herausgetraut und fangen an sich warm zu machen.
Heute kommt es im Derby zum Spiel des Tabellenersten gegen den aktuell Tabellenletzten. Doch bei einem Derby spielen die Tabellenkonstalationen oft nicht die Hauptrolle. Wie es so schön heißt, das Derby hat eigene Gesetze.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft gegen den FC Dombühl zum Derby im Mutschachstadion.