Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SK Lauf gewann das Samstagsspiel gegen den SV Schwaig mit 2:0. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte die SK Lauf personell um: Per Doppelwechsel kamen Julius Nwosu und Didisa Sungu auf den Platz und ersetzten Ferdinand Ziegler und Christian Haas. In der Halbzeit nahm der SV Schwaig gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tizian Deuerlein und Sebastian Bach für Timm Raumer und Matthias Josef auf dem Platz. Die 75 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 80. Minute mit Toren. Erst dann brachte Alexander Kraus die SK Lauf mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluss traf Dominik Bürner für die Mannschaft von Coach Norman Matschke (91.). Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Schwaig b. Nürnberg.
Bei SV Schwaig präsentierte sich die Abwehr angesichts 46 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Durch diese Niederlage fiel die Elf von Coach Kim Daschner aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt 13 Siege, vier Remis und sieben Niederlagen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SK Lauf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Die Offensive der SK Lauf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Schwaig war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 51-mal schlugen die Angreifer der SK Lauf in dieser Spielzeit zu. Elf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die SK Lauf momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die SK Lauf konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am Samstag, den 22.04.2023 (16:00 Uhr) reist der SV Schwaig nach Hersbruck, die SK Lauf empfängt einen Tag vorher (19:00 Uhr) den SC Germania Nbg.