Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Baiersdorfer SV war als Siegesanwärter bei TV 48 Erlangen angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des Baiersdorfer SV, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Rene Ebert das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 60. Minute stellte Wilhelm Satzinger um und schickte in einem Doppelwechsel Richard Heilbronner und Felix Lengenfelder für Andre Karius und Nicco Lorenzett auf den Rasen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der TV 48 Erlangen belegt mit 18 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst 24 Treffer markierte der TV 48 Erlangen – kein Team der BZL Mittelfranken Nord ist schlechter. Der TV 48 Erlangen verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und 14 Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TV 48 Erlangen etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der TV 48 Erlangen.
Ein gewonnener Punkt reicht dem Baiersdorfer SV nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Der Gast fiel auf Platz drei. Der Defensivverbund des Baiersdorfer SV ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 29 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Zwölf Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen hat der Baiersdorfer SV momentan auf dem Konto. Der Baiersdorfer SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt der TV 48 Erlangen bei der SpVgg Mögeldorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der Baiersdorfer SV Heimrecht gegen den SC Adelsdorf.