Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich ATSV Erlangen U23 2 in der Partie gegen den TSV Neunkirchen drei Punkte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 4:4 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Ertal Sahin brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Im ersten Durchgang hatte der TSV Neunkirchen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Benan Erdem vollendete in der 68. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Fabian Forisch wurde zum Helden des Spiels, als er ATSV Erlangen U23 2 mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Shipran Skeray nahm mit der Einwechslung von Mikail Kandemir das Tempo raus, Bless Fiebig verließ den Platz (180.). Schließlich holte ATSV Erlangen U23 2 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den elften Platz in der Tabelle ein. ATSV Erlangen U23 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Der TSV Neunkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Joachim Müller steht mit 28 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Gäste mussten sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Neunkirchen insgesamt auch nur acht Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für ATSV Erlangen U23 2 nach Fürth. Der TSV Neunkirchen empfängt gleichzeitig den Baiersdorfer SV.