Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TV 48 Erlangen gab es in der Auswärtspartie gegen den Baiersdorfer SV nichts zu holen. Der TV 48 Erlangen verlor mit 0:2. Der Baiersdorfer SV war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Trainer René Ebert schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Christian Rzonsa zum 1:0. Nach nur 23 Minuten verließ Patrick Schmidt von Gastgeber das Feld, Firat Güngör kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Baiersdorfer SV, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Tim Hentschel war nach Wiederbeginn Dominik Tajak für den TV 48 Erlangen im Spiel. Kurz vor Ultimo war noch Adem Selmani zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Baiersdorfer SV verantwortlich (84.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Baiersdorfer SV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lars Reinhardt und Denzel Schwaiger für Tim Schmidt und Selmani weiterspielten (85.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Fabian Bauer feierte der Baiersdorfer SV einen dreifachen Punktgewinn gegen den TV 48 Erlangen.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des Baiersdorfer SV weiter wachsen. Der Baiersdorfer SV knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Baiersdorfer SV sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der Baiersdorfer SV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der TV 48 Erlangen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Elf von Coach Markus Bauer das Problem. Erst zwölf Treffer markierten die Gäste – kein Team der BZL Mittelfranken Nord ist schlechter. Der TV 48 Erlangen verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Der TV 48 Erlangen ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Am Freitag, den 16.09.2022 (19:00 Uhr) reist der Baiersdorfer SV nach Adelsdorf, der TV 48 Erlangen empfängt zwei Tage darauf (15:00 Uhr) die SpVgg Mögeldorf.