Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:1 verlor der SV Schwaig am vergangenen Freitag zu Hause gegen den 1. FC Kalchreuth. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SV Schwaig Oliver Haßler für Jonas Seitz zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Lars Mehlig brach für den 1. FC Kalchreuth den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Unter dem Strich verbuchte der 1. FC Kalchreuth gegen den SV Schwaig einen 1:0-Sieg.
Durch diese Niederlage fiel der SV Schwaig aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Kim Daschner derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Heimmannschaft. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Mit dem Erfolg macht es sich der 1. FC Kalchreuth weiter in der Aufstiegsregion bequem. Der Angriff des Teams von Coach Christopher Kraus wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 25-mal zu. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des 1. FC Kalchreuth.
Als Nächstes steht für den SV Schwaig eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den TV 48 Erlangen. Der 1. FC Kalchreuth empfängt parallel den SC Germania Nbg.