Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SK Lauf erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den TSV Neunkirchen. Die SK Lauf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TSV Neunkirchen einen klaren Erfolg.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Adrian Holfelder stellte die Führung der SK Lauf her (7.). In der 16. Minute verwandelte Enrico Cittadini dann einen Elfmeter für die Mannschaft von Trainer Tobias Schubert zum 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Joachim Müller, der noch im ersten Durchgang Manuel Dronsgalla für Vinzenz Casper brachte (36.). Noch vor der Halbzeit legte Holfelder seinen zweiten Treffer nach (43.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Avian Kain seine Chance und schoss das 1:3 (46.) für den TSV Neunkirchen. Mit der Führung für die SK Lauf ging es in die Kabine. Den Vorsprung des Heimteams ließ Holfelder in der 70. Minute anwachsen. In der 73. Minute änderte Joachim Müller das Personal und brachte Tobias Kreis und Mario Kittler mit einem Doppelwechsel für Simon Müller und Dominik Kramer auf den Platz. Manuel Menges versenkte den Ball in der 81. Minute im Netz der SK Lauf. Cittadini gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SK Lauf (89.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für die SK Lauf nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte den TSV Neunkirchen eindrucksvoll.
Die SK Lauf schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 21 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz acht. Die Stärke der SK Lauf liegt in der Offensive – mit insgesamt 36 erzielten Treffern. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die SK Lauf momentan auf dem Konto.
In der Rückrunde muss der TSV Neunkirchen das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 41 Gegentore kassierte der TSV Neunkirchen im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich der TSV Neunkirchen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Neunkirchen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Die Defensivleistung des TSV Neunkirchen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SK Lauf offenbarte der TSV Neunkirchen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während die SK Lauf am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei 1. FC Kalchreuth gastiert, steht für den TSV Neunkirchen einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SV Schwaig auf der Agenda.