Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen den SV Fürth Poppenreuth ging ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. erfolglos mit 1:2 vom Platz. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Fürth Poppenreuth dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. durch ein 3:1 für sich entschieden.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Philipp Müller. In der Nachspielzeit war Müller zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SV Fürth Poppenreuth (46.). Die Mannschaft von Trainer Levente Bozsik schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Martin Kubecek zum Ausgleich für ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 54. Minute stellte der SV Fürth Poppenreuth personell um: Per Doppelwechsel kamen Benedikt Tersch und Maximilian Meinel auf den Platz und ersetzten Manuel Dauser und Sebastian Doell. Dominik Döll schoss für den Gastgeber in der 59. Minute das zweite Tor. In den 90 Minuten war der SV Fürth Poppenreuth im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Fürth Poppenreuth keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Mit dem Sieg baute der SV Fürth Poppenreuth die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Fürth Poppenreuth acht Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Der SV Fürth Poppenreuth befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In der Tabelle liegt ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Elf von Coach Daniel Heyn in dieser Saison. Der Gast musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Für den SV Fürth Poppenreuth geht es am Donnerstag zu Hause gegen die DJK Falke Nbg. weiter. ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. erwartet am Sonntag TV Glaishammer.