Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Stadeln III kam im Gastspiel bei ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FSV Stadeln III gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FSV Stadeln III der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Thorsten Schmidt brachte ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 33. und 42. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 61. Minute verwandelte Martin Kubecek vor 40 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jonas Raum sorgen, dem Dietmar Schmidmeier das Vertrauen schenkte (64.). Die komfortable Halbzeitführung von FSV Stadeln III hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Jonas Raum schoss den Ausgleich in der 75. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Bernd Schreckert den schwachen zweiten Durchgang des Teams von Trainer Daniel Bräutigam, in dem ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. liegt nun auf Platz zehn. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist FSV Stadeln III noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreifer von FSV Stadeln III in dieser Spielzeit zu. FSV Stadeln III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FSV Stadeln III drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FSV Stadeln III kassierte insgesamt gerade einmal 0,8 Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft ASV Nürnberg Pfeil Phönix e.V. am nächsten Sonntag auf den SV Fürth Poppenreuth, während FSV Stadeln III am selben Tag ASC Boxdorf in Empfang nimmt.