Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trennten sich TSV Ruderatshofen und der TSV Pfronten unentschieden mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Mohammad Abazid besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für den TSV Pfronten. Thomas Moller verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gäste auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Alexander Groß verkürzte für TSV Ruderatshofen später in der 63. Minute auf 1:2. Für den späten Ausgleich war Johannes Rößle verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Kai Becker ) den schwachen zweiten Durchgang des TSV Pfronten, in dem TSV Ruderatshofen sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
TSV Ruderatshofen geht mit nun 17 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die Elf von Trainer Stefan Voellmark taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der TSV Pfronten bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Zwei Siege, acht Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Coach Norbert Oenning derzeit auf dem Konto. In den letzten Partien hatte der TSV Pfronten kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der TSV Pfronten trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Thalhofen 2.