Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Bertoldshofen/Sulzschneid blieb gegen TSV Ruderatshofen chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Ruderatshofen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Andreas Settele brachte SG Bertoldshofen/Sulzschneid in der 19. Minute in Front. Nach nur 29 Minuten verließ Andreas Settele von der Elf von Trainer Maximilian Moll das Feld, Philipp Singer kam in die Partie. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Tobias Wiedemann vor 100 Zuschauern erfolgreich war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 51. Minute brachte Moritz Igelspacher den Ball im Netz von SG Bertoldshofen/Sulzschneid unter. Xaver Stich beförderte das Leder zum 3:1 von TSV Ruderatshofen über die Linie (57.). Der vierte Streich des Teams von Trainer Stefan Voellmark war Igelspacher vorbehalten (70.). Johannes Rößle besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Gastgeber (77.). Letztlich feierte TSV Ruderatshofen gegen SG Bertoldshofen/Sulzschneid nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Die drei Zähler katapultierten TSV Ruderatshofen in der Tabelle auf Platz vier.
Bei SG Bertoldshofen/Sulzschneid präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Nach neun absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den sechsten Platz in der Tabelle ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Ruderatshofen deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist TSV Ruderatshofen in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag reist TSV Ruderatshofen zu TSV Friesenried, zeitgleich empfängt SG Bertoldshofen/Sulzschneid FC Thalhofen 2.