Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen SG Wind 1 und SSV Aurach aufeinander. Das Match entschied SG Wind 1 mit 3:2 für sich. Die Ausgangslage sprach für SG Wind 1, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das das Team von Trainer Heiko Brunck am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jamie Stimpfig mit seinem Treffer vor 49 Zuschauern für die Führung von SSV Aurach (10.). Jan Schreiner schoss für SG Wind 1 in der 25. Minute das erste Tor. Nach nur 26 Minuten verließ Jan Schreiner von Heimteam das Feld, Nathanael Wagner kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Für das 2:1 von SSV Aurach zeichnete Stimpfig verantwortlich (58.). Für die Mannschaft von Coach Matthias Mayer nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Sebastian Strauß drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (77./81.) und sicherte SG Wind 1 einen Last-Minute-Sieg. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Peter Richter gewann SG Wind 1 gegen SSV Aurach.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte SG Wind 1 sein Punktekonto bereits auf 30 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Offensiv konnte SG Wind 1 in der KK-Gr 1 N/F kaum jemand das Wasser reichen, was die 41 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute SG Wind 1 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Wind 1 neun Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Wind 1, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fällt SSV Aurach in der Tabelle auf Platz neun zurück. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Am Samstag, den 19.11.2022 (14:30 Uhr) reist SG Wind 1 zu TSV Merkendorf, einen Tag später (14:30 Uhr) begrüßt SSV Aurach FC Erzberg-Wörnitz vor heimischer Kulisse.