Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam der SG Mosbach-Breitenau bei SV 67 Weinberg nicht über ein 2:2 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SG Mosbach-Breitenau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SG Mosbach-Breitenau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Schneider von Gast, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Andreas Schneider ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marcus Baumann sein Team in der 24. Minute. Bei SV 67 Weinberg kam Patrick Clausen für Sven Köhler ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Mit der knappen Führung des SG Mosbach-Breitenau pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Matthias Abel vollendete in der 56. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Clausen brachte SV 67 Weinberg nach 67 Minuten die 2:1-Führung. In der 70. Minute sicherte Baumann seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV 67 Weinberg mit dem SG Mosbach-Breitenau kein Sieger gefunden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV 67 Weinberg in der Tabelle auf Platz neun. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist der SG Mosbach-Breitenau noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant der Mannschaft von Trainer Martin Saulich ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 17 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SG Mosbach-Breitenau ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und zwei Unentschieden.
Nächster Prüfstein für SV 67 Weinberg ist SG Wind 1 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SG Mosbach-Breitenau misst sich zur selben Zeit mit SG Dentlein/Langfurth.