Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen FC Unterbechingen ging SC Tapfheim erfolglos mit 2:4 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Unterbechingen die Nase vorn.
Für Florian Göttler war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Rudolf Kopp eingewechselt. Michael Lorenz brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FC Unterbechingen über die Linie (19.). In der 25. Minute stellte die Elf von Trainer Gerhard Mayer personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Antczak und Niklas Schepka auf den Platz und ersetzten Yannick Hoogesteger und Florian Sing. Aaron Ehnle versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (25.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit dem 3:0 von Lorenz für FC Unterbechingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Für das 1:3 von SC Tapfheim zeichnete Martin Wittmann verantwortlich (63.). Daniel Helber verkürzte für die Mannschaft von Coach Matthias Wiedenmann später in der 75. Minute auf 2:3. Mit dem 4:2 sicherte Ehnle FC Unterbechingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Schlussendlich verbuchte FC Unterbechingen gegen SC Tapfheim einen überzeugenden Heimerfolg.
FC Unterbechingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FC Unterbechingen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Die formschwache Abwehr, die bis dato 30 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Unterbechingen in dieser Saison. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte FC Unterbechingen endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Abwehrprobleme von SC Tapfheim bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. SC Tapfheim musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Tapfheim insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist SC Tapfheim weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Unterbechingen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächster Prüfstein für FC Unterbechingen ist auf gegnerischer Anlage SpVgg Brachstadt-Oppertshofen (Sonntag, 13:00 Uhr). SC Tapfheim misst sich am gleichen Tag mit VfL Zusamaltheim.