Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FSV Schönberg mit 2:1 gegen SK Heuchling für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte FSV Schönberg dabei jedoch nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SK Heuchling und FSV Schönberg ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sascha Lehm von FSV Schönberg seinen Teamkameraden Felix Buchner. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Reitmeier sein Team in der 49. Minute. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Victor Triwall sorgen, dem Marcus Thiem das Vertrauen schenkte (59.). Michael Müller vollendete in der 66. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der Schlussphase nahm Matthias Schiller noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Stegmeier und Ricky Gorka kamen Jacob Dunster und Fabian Raum auf das Feld (79.). Die spielentscheidende Rolle nahm Triwall ein, der kurz vor knapp für FSV Schönberg zum Führungstreffer bereitstand (88.). Am Ende nahm FSV Schönberg bei SK Heuchling einen Auswärtssieg mit.
SK Heuchling belegt momentan mit vier Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 6:6 ausgeglichen. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Mit dem Dreier sprang FSV Schönberg auf den fünften Platz der Kreisklasse 4. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Am nächsten Sonntag reist SK Heuchling zu 1.FC Hersbruck 2, zeitgleich empfängt FSV Schönberg TSV Rückersdorf.