Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Bubenreuth und SV DJK Eggolsheim teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel hatte SV DJK Eggolsheim erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Vor 50 Zuschauern ging die Mannschaft von Jonas Wideburg in Front: Adrian Grinjuks war vom Punkt erfolgreich. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Gäste mit einer Führung in die Kabine gingen. Bei SV DJK Eggolsheim kam Dominik Valenta für Henning Schwarzmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (53.). Das 1:1 von SV Bubenreuth stellte Sven Willers sicher (60.). Wenige Minuten später holte Daniel Rille Lukas Hofmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lukas Pfletschinger (72.). Dass SV Bubenreuth in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Pfletschinger, der in der 73. Minute zur Stelle war. Valenta sicherte SV DJK Eggolsheim das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Valenta den 2:2-Endstand her (91.). Schließlich gingen SV Bubenreuth und SV DJK Eggolsheim mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt SV Bubenreuth den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gastgeber noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV DJK Eggolsheim in der Tabelle auf Platz sieben. SV DJK Eggolsheim verliert weiter an Boden und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Fünf Siege, neun Remis und vier Niederlagen hat SV DJK Eggolsheim derzeit auf dem Konto. SV Bubenreuth verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Am Donnerstag muss SV Bubenreuth bei SpVgg Effeltrich ran, zeitgleich wird SV DJK Eggolsheim von der Reserve von Baiersdorfer SV in Empfang genommen.