Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die DJK Kersbach setzte sich standesgemäß gegen SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn mit 3:0 durch. Die DJK Kersbach hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte die DJK Kersbach SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn mit einem beeindruckenden 6:1 vom Feld gefegt.
Mit einem schnellen Doppelpack (39./40.) zum 2:0 schockte Markus Winkler SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn. Mit der Führung für die DJK Kersbach ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Nicolas Poßer kam für Janosch Brütting – startete SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn in Durchgang zwei. Florian Eichinger ließ den Anhang der DJK Kersbach unter den 130 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Schlussendlich verbuchte die DJK Kersbach gegen SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Nach einer starken Saison steht die DJK Kersbach, kurz vor deren Abschluss, mit 52 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Mannschaft von Trainer Daniel Eich ist die funktionierende Defensive, die erst 18 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur zweimal gab sich das Heimteam bisher geschlagen. Die DJK Kersbach kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht das Team von Coach Stefan Hiltl mit 24 Punkten auf Platz zwölf. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 04.06.2023 empfängt die DJK Kersbach 1. FC Burk, während SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn am selben Tag SV Bubenreuth auf eigener Anlage begrüßt.