Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte Hammerbacher SV gegen den FSV Großenseebach kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Weder besiegt noch unterlegen. Der FSV Großenseebach trat gegen den Favoriten Hammerbacher SV an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Das Hinspiel hatte Hammerbacher SV bei Gast mit 4:1 für sich entschieden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Das Konto von Hammerbacher SV zählt mittlerweile 55 Punkte. Damit stehen die Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Mit beeindruckenden 68 Treffern stellt das Team von Trainer Thomas Hettinger den besten Angriff der Kreisklasse 1, allerdings fand der FSV Großenseebach diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur einmal gab sich Hammerbacher SV bisher geschlagen. Hammerbacher SV blieb auch im zehnten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von neun Siegen nicht aus.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der FSV Großenseebach knapp im gesicherten Bereich. Wo bei der Mannschaft von Udo Prell der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 30 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der FSV Großenseebach momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FSV Großenseebach, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Hammerbacher SV zu TSV Neuhaus, gleichzeitig begrüßt der FSV Großenseebach BSC Erlangen auf heimischer Anlage.