Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit BSC Erlangen und TSV Neuhaus trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien BSC Erlangen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: BSC Erlangen wurde der Favoritenrolle gerecht.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Luigi Santoro zum 1:0. Felipe Leite Gomes erhöhte den Vorsprung der Elf von Coach Alexandros Peridis nach 24 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thanasi Chiarelli, der noch im ersten Durchgang Yannick Neidhardt für Benedikt Schubert brachte (25.). Mit der Führung für BSC Erlangen ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Hannes Eggert von TSV Neuhaus seinen Teamkameraden Luca Neidhardt. Anstelle von Santoro war nach Wiederbeginn Mario Nein für BSC Erlangen im Spiel. Mit dem 3:0 von Claudel Watat Nichie für BSC Erlangen war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Neuhaus frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thanasi Chiarelli Julian Neubauer und Rene Egermeier für Dominik Warter und Thanasi Chiarelli auf den Platz (59.). Dominik Oppelt, der von der Bank für Benjamin Göhr kam, sollte für neue Impulse bei TSV Neuhaus sorgen (67.). Das 4:0 für BSC Erlangen stellte Leite Gomes sicher. In der 85. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. TSV Neuhaus kam kurz vor dem Ende durch Oppelt zum Ehrentreffer (88.). Am Schluss schlug BSC Erlangen TSV Neuhaus vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit 64 geschossenen Toren gehört BSC Erlangen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse 1.
Mit diesem Sieg zog BSC Erlangen an TSV Neuhaus vorbei auf Platz drei. TSV Neuhaus fiel auf die vierte Tabellenposition. Der Motor von TSV Neuhaus stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei BSC Erlangen, wo man insgesamt 48 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für BSC Erlangen ist FSV Erlangen-Bruck U23 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV Neuhaus misst sich zur selben Zeit mit SpVgg Uehlfeld.