Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen SF Laubendorf und der TSV Burgfarrnbach aufeinander. Das Match entschied SF Laubendorf mit 3:1 für sich. Pflichtgemäß strich SF Laubendorf gegen den TSV Burgfarrnbach drei Zähler ein.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Cedric Diebold mit seinem Treffer vor 134 Zuschauern für die Führung des TSV Burgfarrnbach (6.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der Pause stellte die Elf von Leo Swierczynski personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Emmert und Dylan Meier auf den Platz und ersetzten Sebastian Matthes und Tim Fuchs. Mit einem Wechsel – Marc Bernreuther kam für Maximilian Döllner – startete SF Laubendorf in Durchgang zwei. Für das erste Tor des Heimteams war Markus Knies verantwortlich, der in der 50. Minute das 1:1 besorgte. Anton Gattinger machte in der 67. Minute das 2:1 der Mannschaft von Trainer Daniel Apel perfekt. Das 3:1 von SF Laubendorf bejubelte Christian Wassner (79.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Gerhard Treuheit gewann SF Laubendorf gegen den TSV Burgfarrnbach.
Mit dem Dreier sprang SF Laubendorf auf den zweiten Platz der KK-Gr 3 N/F. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SF Laubendorf. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SF Laubendorf seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Derzeit belegt der TSV Burgfarrnbach den ersten Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei TSV Burgfarrnbach die Problemzone. Nur 17 Treffer erzielte der TSV Burgfarrnbach bislang. Der TSV Burgfarrnbach musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Burgfarrnbach insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den TSV Burgfarrnbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SF Laubendorf bei SC Obermichelbach, der TSV Burgfarrnbach empfängt zeitgleich FC Oberndorf.