Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist zu Ende. Langenzenn gewinnt nach einer kämpferisch starken Leistung verdient mit 2:0. Hinten war man über die gesamte Spielzeit sicher gestanden und vorne war man effektiv. Reichel hält an seinem Ehrentag zudem die Null. So kann man mit breiter Brust in die anstehende Derbywoche gehen!
Abpfiff der Begegnung
Das war auch die letzte Aktion. Der Unparteiische beendet die Partie!
Foul durch ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Freistoß für ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Reichel pariert wieder und hält die Null an deinem Geburtstag
Gelbe Karte ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Hab nicht gesehen wer sie bekommen hat
Tor durch Joshua Röttinger (14)
Das 2:0, die Entscheidung. Ein Fuchs muss wieder mal tun was ein Fuchs tun muss. Röttinger kommt in guter Position per Volley zum Abschluss. Sein Strahl schlägt rechts im Tor ein. Bockstark!
Freistoß für ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Das Geburtstagskind kann parieren
Gelbe Karte für Marco Schnura (6)
Das kostet, gefoult werden und dann wegen einer Unsportlichkeit gelb sehen
Foul durch ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Das Spiel bleibt zerfahren. Wenig klare Torchancen auf beiden Seiten
Gelbe Karte für Manuel Antweiler (13)
Auch wegen Meckern, da freut sich die Mannschaftskasse
Foul durch TSV Langenzenn
Freistoß durch Deion Pickett (7)
Der Freistoß kommt gut rein, Schnura geht zu Boden und beschwert sich. Das Spiel läuft weiter
Da prallt der Ball im Strafraum an die Hand eines Gästeverteidigers, eigentlich ziemlich klar, der Unparteiische lässt es weiterlaufen
Ecke für TSV Langenzenn
Kurz ausgeführt, am Ende aber ohne Gefahr
Torschuss durch Peter Strickstrock (7)
Strickstrock kommt nach guter Kombination zum Abschluss, weit vorbei
Fischer muss kurz behandelt werden, für ihn geht es aber zum Glück weiter
Tor durch Vincenzo Spina (9)
Traumtor von Spina. Artistisch. Nach langen Ball kommt Spina mit einer Mischung aus Fallrückzieher und Seitfallzieher an den Ball und lupft den Ball quasi ins Tor. Wilde Szene, aber kann man mal so machen!
Patrick Pattaro (4) für Andreas Schneider (11)
Unser Captain kommt wieder für Schneider
Der Ball rollt wieder
Beginn der zweiten Halbzeit
Und damit pfeift der Unparteiische zum Pausentee. Nachdem die Hausherren anfangs die Partie gut im Griff hatten, wurde das Spiel zunehmend zerfahrener und chancenarmer. Die Langenzenner haben zwar immer noch ein leichtes Chancenplus aber ingesamt sehen wir hier eine relativ ausgeglichene und highlightarme Kreisklassenpartie. In der zweiten Halbzeit muss noch deutlich mehr kommen, wenn man hier am Ende als Sieger vom Platz gehen will.
Halbzeit der Begegnung
Unser lieben Kassiererinnen Hanna Wirth und Meike Kröger haben bereits sieben Dauerkarten verkauft. Ihr habt heute noch die Möglichkeit eine Dauerkarte zu erwerben. Kommt einfach auf uns zu. Vielen Dank für die Unterstützung und vielen Dank fürs Kassieren Mädels!
Torschuss durch Dimitri Schander (13)
Nach der Ecke und dem abgeblockten Schuss von Schnura kommt Schander zum Abschluss, ans Außennetz.
Ecke für TSV Langenzenn
Abseits ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Torschuss durch Alexander Schneider (5)
Konter der Hausherren, am Ende kommt Schneider zum Abschluss, leider ohne Gefahr
Freistoß für ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Reichel pariert
Freistoß für TSV Langenzenn
Ohne Erfolg
Foul durch ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Torschuss durch ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Mal wieder eine Chance der Gäste, weit vorbei
Foul durch TSV Langenzenn
Aktuell gibt es viele Unterbrechungen. Darunter leidet die Qualität des Spiels. Aktuell sehr zerfahren
Foul durch ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Dimitri Schander (13) für Patrick Pattaro (4)
Für unseren Kapitän geht es nicht mehr weiter, gute Besserung an der Stelle
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld muss Pattaro behandelt werden
Foul durch TSV Langenzenn
Torschuss durch ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Reichel taucht unter dem Ball durch, Ammon klärt auf der Linie
Ecke für ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Torschuss durch Andreas Stumpf (10)
Nach guten Kombinationsspiel kommt Stumpf aus knapp 20 Metern zum Abschluss. Hoch und weit
Nächste gute Aktion der Heimelf. Schneider wird auf Außen gut freigespielt, seine Flanke wird in der Mitte geklärt
Torschuss durch Vincenzo Spina (9)
Spina wird gut freigespielt, sein Schuss wird in letzter Not geblockt
Torschuss durch ASV Weinzierlein-Wintersdorf
Die erste Offensivaktion der Gäste, langer Ball auf die Außen, der Stürmer zieht in die Mitte, seine Mischung aus Schuss und Flanke rutscht zum Glück für die Hausherren durch
Die ersten Minuten gehören den Hausherren. Sie kontrollieren das Spiel und haben bereits viele gute Offensivaktionen
Torschuss durch Andreas Schneider (11)
Schnura leitet mit der Grätsche den Angriff ein, langer Ball auf Schneider, der einen stehen lässt und zum Abschluss kommt. Der Gästekeeper hat noch die Finger dran, weswegen der Ball an den Pfosten prallt. Starke Aktion!
Schnura mit der Grätsche aus dem Leerbuch
Torschuss durch Vincenzo Spina (9)
Spina mit dem ersten wirklichen Abschluss, Bauer mit langen Ball, Coppola mit starken Einsatz legt zurück auf Spina, sein Abschluss geht am Tor vorbei
Ecke für TSV Langenzenn
Kurz ausgespielt, Schneider kommt zum Abschluss, aber ungefährlich
Der Ball rollt
Anpfiff der Begegnung
Liebe Freunde des gepflegten Rasenballsports, ich begrüße Sie zum 3. Spieltag der Kreisklasse 3, an dem der TSV Langenzenn im zweiten Heimspiel der Saison auf den ASV Weinzierlein-Wintersdorf trifft. Nach dem Remis am vergangen Wochenende gegen die Zweitvertretung des FSV Stadeln, in dem durchaus mehr möglich, wollen die Hausherren die guten Ansätze mitnehmen und gleichzeitig noch eine Schippe drauf legen, um den ersten Dreier der Saison vor heimischer Kulisse einzufahren. Besonders aufbauen kann die Heimelf dabei auf die stabile Defensive, die bis auf den Treffer aus der Distanz, nur wenige Möglichkeiten zugelassen hat. Die kompakte Defensive wird auch heute der Grundstein für den Erfolg sein müssen. Die Gäste, die nach der 3:2 Niederlage am ersten Spieltag gegen den Aufsteiger aus Obermichelbach am 2. Spieltag spielfrei waren, wollen heute für Wiedergutmachung für den verkorksten Saisonauftakt sorgen. Trotz einer 2:1 Führung zur Pause, konnte man nichts Zählbares aus Obermichelbach mitnehmen. Das soll nach Möglichkeit heute vermieden werden, weswegen die Gäste, wie bereits auch in den knappen Duellen der Vergangenheit, alles versuchen werden, um den Hausherren ein Bein zu stellen. Dabei muss vor allem, die im ersten Spiel schwächelnde Defensive stabilisiert werden. Es hat bewölkte 22 Grad, das Bier ist kalt und der Grill ist erneut heiß. Alles ist angerichtet für die ersten drei Punkte der Saison. In diesem Sinne wünsche ich mir und allen Zuschauern eine spannende, faire und unterhaltsame Partie. Gut Kick! PS. Ihr habt heute die letzte Möglichkeit vor Ort Dauerkarten für die Saison der 1. und 2. Mannschaft zu kaufen und somit den TSV zu unterstützen. PPS. Die zweite Mannschaft verliert das kleine Derby mit 4:5. PP40. Unser langjähriger Torwart und Jugendleiter feiert heute seinen 40. Geburtstag. Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung. Alles Gute!