Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist zu Ende. Die Hausherren gewinnen nach einer starken ersten und einer etwas schlechteren zweiten Halbzeit am Ende hochverdient mit 4:2. Letztendlich wollte es die Heimelf einfach mehr. Somit geht die Siegesserie weiter.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Vincenzo Spina (14)
Die Entscheidung durch Spina. Langer Ball von Bauer, der überragende Schramm kommt zum Abschluss, der Keeper der Gäste klärt den Ball in die Mitte, Spina kommt an den Ball, der erste Kontakt ist nicht gut, aber er kann ihn irgendwie durch die Beine des Keepers stochern
Foul durch SV Hagenbüchach
Tor durch Matthias Schramm (11)
Das 3:2! Nach einer Pickett Ecke gibt es Verunsicherung im Strafraum. Pattaro setzt das Ding an den Pfosten, Schramm schaltet am schnellsten und versenkt das Ding aus dem Gewusel
Ecke für TSV Langenzenn
Der Torschütze zum 1:1 der Gäste muss behandelt werden
Der Torschütze zum 1:1 der Gäste muss behandelt werden, für ihn geht es aber weiter
Ecke für TSV Langenzenn
Wird am ersten Pfosten geklärt
Abseits TSV Langenzenn
Spina, wer sonst
Foul durch SV Hagenbüchach
Ecke für TSV Langenzenn
Gute Ecke, geklärt
Torschuss durch Dimitri Schander (12)
Schander aus der Distanz, kein Problem für den Keeper der Gäste
Torschuss durch Matthias Schramm (11)
Schramm kommt zum Abschluss, geblockt und deswegen keine Gefahr
Ecke für TSV Langenzenn
Ohne Erfolg
Karimi ist wieder zurück auf dem Platz
Gelbe Karte für Niklas Bergler (13)
Bergler blockiert den Freistoß und sieht dafür gelb
Abseits TSV Langenzenn
Schnura im Abseits
Torschuss durch Matthias Schramm (11)
Gleich im Gegenzug die nächste große Chance für die Hausherren. Nach Spina Flanke kommt Schramm zum Abschluss, zu zentral
Tor durch Ingo Höps (9)
Aus dem nichts in Unterzahl der Ausgleich. Der Ball wird zu Höps durchgesteckt, der nicht lange fackelt und das Ding unter die Latte nagelt
Zeitstrafe für Alireza Karimi (10)
Da hätte man ihn besser duschen geschickt
Röttinger muss kurz behandelt werden, währenddessen gibt es vermehrt Aufregung bei den Fans der Gäste
Ecke für SV Hagenbüchach
Geklärt
Amon erneut zur Ecke
Ecke für SV Hagenbüchach
Ammon klärt zur Ecke
Abseits SV Hagenbüchach
Freistoß für TSV Langenzenn
Ohne Gefahr
Foul durch SV Hagenbüchach
Spina kann nur mit einem Foul gestoppt
Wechsel bei SV Hagenbüchach
Foul durch Cedric Weghorn (4)
Weghorn reißt Röttinger runter, vielleicht sollte er es mal mit Ringen versuchen
Großchance für die Hausherren, Spina wird auf außen geschickt, seine flache Flanke verpasst Schramm ganz knapp
Freistoß für SV Hagenbüchach
In die Mauer, der Nachschuss geht weit drüber
Foul durch Sanel Coppola (3)
Coppola mit dem Foul an der Strafraumgrenze. Die Gegner reklamieren auf Elfmeter. Es gibt Freistoß
Foul durch SV Hagenbüchach
Die ersten fünf Minuten liegen bisher sehr ereignislos
Foul durch TSV Langenzenn
Der Ball rollt wieder
Beginn der zweiten Halbzeit
Damit ist die erste Halbzeit auch vorbei. Bis auf das unglückliche Gegentor und den Pfostentreffer am Ende, hatten die Hausherren die Partie überwiegend unter Kontrolle. Genau so muss es weiter gehen und dann steht dem Dreier nichts mehr im Wege. Die Gäste müssen mindestens zwei Gänge zulegen, um hier nicht ohne etwas Zählbares nach Hause zu fahren. In diesem Sinne, auf eine spannende und unterhaltsame zweite Hälfte!
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch SV Hagenbüchach
Nach der Ecke kommt ein Spieler der Gäste zum Abschluss, Reichel mit einer Weltklasse Parade lenkt den Ball noch an den Pfosten.
Ecke für SV Hagenbüchach
Ammon mit starker Grätsche zur Ecke
Abseits SV Hagenbüchach
Ecke für TSV Langenzenn
Nach starker Einzelaktion von Schneider gibt es die Ecke
Tor durch Matthias Schramm (11)
Die erneute Führung für die Gäste. Und erneut eine gute Kombination, am Ende kommt Schramm zum Abschluss. Eiskalt wie beim 1:0.
Torschuss durch Deion Pickett (7)
Guter Angriff der Heimelf. Am Ende wird Pickett geschickt. Seinem Abschluss fehlt aber die nötige Wucht, keine Gefahr für den Keeper der Gäste
Langenzenn wirkt bisher unbeeindruckt von dem Gegentor. Sie kontrollieren weiterhin die Partie
Tor durch Johannes Wiesinger (8)
Aus den nichts der Ausgleich. Konter über die Außen, die Flanke kommt auf den ersten Pfosten. Missverständnis zwischen Reichel und Bauer. Letzterer verlängert den Ball unglücklich, sodass Reichel nicht mehr hinkommt und Wiesinger nur noch ins leere Tor einschieben muss
Doppelchance der Heimelf, zuerst Schnura per Kopf, aber da merkt man den Verteidiger. Der Nachschuss von Bauer wird am Ende geblockt
Torschuss durch Matthias Schramm (11)
Guter Angriff der Hausherren, über viele Stationen. Der Ball kommt in die Mitte, wo Schramm nach dem Gegner an den Ball kommt aber sein Schuss geht ans Außennetz.
Tor durch Matthias Schramm (11)
Schramm nutzt den Fehler der gegnerischen Hintermannschaft, läuft alleine aufs Tor und schiebt eiskalt zum 1:0 ein
Foul durch SV Hagenbüchach
Die ersten zehn Minuten sind vorbei, Langenzenn mit dem leicht besseren Start. Auf wirkliche Chancen müssen wir noch warten.
Foul durch TSV Langenzenn
Kurze Verletzungspause, für Pickett geht es zum Glück weiter
Foul durch SV Hagenbüchach
Der Ball rollt
Anpfiff der Begegnung
Liebe Freunde des gepflegten Rasenballsports, ich begrüße Sie zum 7. Spieltag der Kreisklasse 3, an dem der TSV Langenzenn im Heimspiel auf den SV Hagenbüchach trifft. Nach dem Kantersieg am vergangen Wochenende gegen den SV Neuhof/Zenn, wollen die noch ungeschlagenen Hausherren an die starke Leistung anknüpfen, um die Erfolgsserie von vier Siegen in Folge auszubauen und so den Anschluss an den Spitzenreiter aus Steinachgrund beizubehalten. Besonders aufbauen, kann die Heimelf dabei auf die stabile Defensive. Mit nur drei Gegentoren stellen die Hausherren die beste Abwehr der Liga. Das Abwehrbollwerk wird auch heute der Grundstein für den Erfolg sein müssen. Die Gäste, die am vergangen Spieltag eine Pause hatten, sind deutlich schlechter in die Saison gestartet. Erst vor zwei Wochen konnte im Spiel gegen den SC Obermichelbach der erste Saisonsieg eingefahren werden. Um den Schwung mitzunehmen, müssen die Gäste gegen die beste Hintermannschaft der Liga auf mehr Glück vor dem Tor hoffen. Mit nur fünf Treffern ist der Angriff des SV Hagenbüchach der harmloseste der Liga. Die Vorzeichen für die Partie sind relativ eindeutig. Die formstarke Heimelf geht als klarer Favorit in das Duell. Trotz der ungleichen Ausgangslage muss die Heimelf konzentriert und engagiert auftreten und weiterhin auf der Erfolgswelle zu reiten. Die Gäste versuchen alles dagegen zu halten und gleichzeitig den Schwung aus dem ersten Saisonsieg mitzunehmen. Es hat angenehme 15 Grad und aktuell kein Regen. Alles ist angerichtet für den nächsten Dreier. Die Spieler sind heiß, das Bier ist kalt! In diesem Sinne wünsche ich mir und allen Zuschauern eine spannende, faire und unterhaltsame Partie. Gut Kick! PS. Die zweite Mannschaft verliert das Vorspiel mit 3:2 gegen die Zweitvertretung von Hagenbüchach.