Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung SV Hagenbüchach gegen SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Hagenbüchach schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Philipp Roth zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Peter Hirschberger, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mario Dietlein beförderte das Leder zum 2:0 des Tabellenletzten über die Linie (60.). Durch einen von Ammar Alshabi verwandelten Elfmeter gelang SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I in der 65. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Sven Karr mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Gedanklich hatte der SV Hagenbüchach den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I am Ende noch den Teilerfolg.
Der SV Hagenbüchach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 28 Gegentore verdauen musste. Einen Sieg, drei Remis und acht Niederlagen hat der SV Hagenbüchach derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SV Hagenbüchach kann einfach nicht gewinnen.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I bislang noch nicht bauen. Die bereits 37 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Florian Bentheimer den Hebel ansetzen muss. Zwei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I den zwölften Platz.
Nächster Prüfstein für den SV Hagenbüchach ist auf gegnerischer Anlage TSV Franken Neustadt/Aisch (Sonntag, 12:30 Uhr). SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I misst sich am gleichen Tag mit FSV Stadeln U23 2.