Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Kammlach errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über TSV Oberbeuren. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte der TSV Kammlach mit 1:0 knapp für sich entschieden.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Oberbeuren schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Marius Schütz zum 1:0. Zur Pause waren die Gastgeber im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Markus Riefler schickte Sebastian Homann aufs Feld. Marius Freund blieb in der Kabine. In der 75. Minute verwandelte Tobias Albenstetter einen Elfmeter zum 1:1 für den TSV Kammlach. Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Manuel Funk, der in der 80. Minute zur Stelle war. Die 1:2-Heimniederlage von TSV Oberbeuren war Realität, als Referee Manuel Lang die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegt TSV Oberbeuren nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Elf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat TSV Oberbeuren derzeit auf dem Konto.
Die drei Punkte brachten für den TSV Kammlach keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Coach Roland Zellhuber funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 48-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Kammlach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Kammlach neun Siege und drei Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte.
TSV Oberbeuren tritt am kommenden Sonntag bei SV Mauerstetten an, der TSV Kammlach empfängt am selben Tag SV Memmingerberg.