Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Oberbeuren gab es in der Partie gegen den TSV 1862 Babenhausen, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging der TSV 1862 Babenhausen als Favorit ins Spiel gegen TSV Oberbeuren – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. TSV Oberbeuren hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Steffen Alexander Graf kam für Michael Hammer – startete der TSV 1862 Babenhausen in Durchgang zwei. Fatih Ademi machte in der 55. Minute das 1:0 des Tabellenprimus perfekt. Der Treffer von Patrick Stahl ließ nach 60 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Gastgeber. Für ruhige Verhältnisse sorgte Ademi, als er das 3:0 für das Team von Robert Stahl besorgte (66.). Matthias Schreier, der von der Bank für Andreas Morhardt kam, sollte für neue Impulse bei TSV Oberbeuren sorgen (75.). Schreier beförderte das Leder zum 1:3 des Gasts in die Maschen (82.). Mit dem 4:1 sicherte Ademi dem TSV 1862 Babenhausen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TSV 1862 Babenhausen TSV Oberbeuren 4:1.
Erfolgsgarant des TSV 1862 Babenhausen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 72 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die gute Bilanz des TSV 1862 Babenhausen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TSV 1862 Babenhausen bisher 17 Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Trotz der Niederlage belegt TSV Oberbeuren weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Für die Mannschaft von Markus Riefler sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Der TSV 1862 Babenhausen stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Memmingerberg vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt TSV Oberbeuren den FC Viktoria Buxheim.