Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. Der TSV 1862 Babenhausen schickte den TSV Lautrach-Illerbeuren mit 5:2 vom Platz. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV 1862 Babenhausen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Vor 450 Zuschauern ging das Heimteam in Front: Fatih Ademi war vom Punkt erfolgreich. Arist Cepalca traf zum 1:1 zugunsten des TSV Lautrach-Illerbeuren (23.). Stephan Kern verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und brachte dem Gast die 2:1-Führung. Ademi schockte die Mannschaft von Trainer Manuel Weiß und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den TSV 1862 Babenhausen (46./52.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Noah Graf anstelle von Silas Bauer für den TSV 1862 Babenhausen auf. Die Vorentscheidung führten Ugur Kiral (82.) und Ademi (88.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Unter dem Strich verbuchte der TSV 1862 Babenhausen gegen den TSV Lautrach-Illerbeuren einen 5:2-Sieg.
Trotz der drei Zähler machte der TSV 1862 Babenhausen im Klassement keinen Boden gut. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV 1862 Babenhausen.
Der TSV Lautrach-Illerbeuren ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Am Mittwoch muss der TSV 1862 Babenhausen bei SV Stöttwang ran, zeitgleich wird der TSV Lautrach-Illerbeuren von SV Memmingerberg in Empfang genommen.