Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen TSV Oberbeuren stand der FC Buchloe mit leeren Händen da. TSV Oberbeuren siegte mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Oberbeuren wurde der Favoritenrolle gerecht.
Fabian Hufmann musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luis Loeffler weiter. 150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Oberbeuren schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Frederik Doll zum 1:0. Johannes Koller beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Trainer Markus Riefler über die Linie (39.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. TSV Oberbeuren konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Oberbeuren. Otto Giesder ersetzte Gwendal Schiele, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Letztendlich hatte TSV Oberbeuren Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Bei TSV Oberbeuren präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). TSV Oberbeuren mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Oberbeuren.
Momentan besetzt der FC Buchloe den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Thomas Göttle das Problem. Erst fünf Treffer markierten die Gäste – kein Team der KL Allgäu Mitte ist schlechter. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Buchloe alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für TSV Oberbeuren ist der SV Stöttwang (Samstag, 15:00 Uhr). Der FC Buchloe misst sich am selben Tag mit SV Memmingerberg (15:30 Uhr).