Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel TSV 1863 Kirchheim gegen den FC Viktoria Buxheim trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 52 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Simon Paulus war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Samet Oezer lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem FC Viktoria Buxheim den 1:1-Ausgleich (17.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm TSV 1863 Kirchheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Daniel Geiger und Patrick Waltenberger für Simon Reichle und Oezer auf dem Platz. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Ahmet Gürsoy setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Markus Nägele um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte TSV 1863 Kirchheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Der FC Viktoria Buxheim verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Trainer Markus Wunder die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserten sich die Gäste trotzdem und stehen nun auf Rang neun. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Viktoria Buxheim etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FC Viktoria Buxheim.
Vor heimischem Publikum trifft TSV 1863 Kirchheim am nächsten Montag auf TSV Mindelheim, während der FC Viktoria Buxheim am selben Tag die DJK SV Ost Memmingen in Empfang nimmt.