Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Oberstaufen fertigte SG Waltenhofen-Hegge am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Oberstaufen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Sebastian Lingg brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Die Fans von TSV Oberstaufen unter den 80 Zuschauern durften sich über den Treffer von Alexander Fink aus der 18. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Michael Baldauf seine Chance und schoss das 1:2 (42.) für SG Waltenhofen-Hegge. Michael Baldauf sicherte dem Team von Trainer Marc Kösel den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Baldauf das 2:2 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Fink (64./86.) und Lingg (70.) sorgten dafür, dass TSV Oberstaufen überraschend mit 5:2 führte. Die Vorentscheidung führten Lingg (88.) und Fink (93.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Schluss fuhr TSV Oberstaufen gegen SG Waltenhofen-Hegge auf eigenem Platz einen Sieg ein.
TSV Oberstaufen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zweiten Platz. Die Offensive der Elf von Alexander Hartmann in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Waltenhofen-Hegge war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreifer von TSV Oberstaufen in dieser Spielzeit zu. Die Saison von TSV Oberstaufen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Gastgeber auf insgesamt nur sechs Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG Waltenhofen-Hegge weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 55 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisklasse Allgäu 4. Nun musste sich SG Waltenhofen-Hegge schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SG Waltenhofen-Hegge in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach der klaren Niederlage gegen TSV Oberstaufen ist SG Waltenhofen-Hegge weiter das defensivschwächste Team der Kreisklasse Allgäu 4.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert TSV Oberstaufen bei SG Betzigau/Wildpoldsried, SG Waltenhofen-Hegge empfängt zeitgleich SG Kleinweiler-Wengen.