Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Lenzfried 2 erreichte einen 4:0-Erfolg bei TSV Oberstaufen 2. TSV Oberstaufen 2 hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 4:3-Erfolg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andreas Strobel von der Mannschaft von Andre Rüscher, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Sascha Treichl ersetzt wurde. Carlos Morales Bailou versenkte die Kugel zum 1:0 (29.). Ein Tor mehr für SV Lenzfried 2 machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Elvis Colic schickte Andreas Kinast aufs Feld. Florian Klotz blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Patrick Federau anstelle von Tobias Giegerich für TSV Oberstaufen 2 auf. Für das 2:0 und 3:0 war Kinast verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (58./74.). Der Treffer von Andrej Buhr in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Schlussendlich reklamierte SV Lenzfried 2 einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Oberstaufen 2 mit 4:0 in die Schranken.
TSV Oberstaufen 2 führt das Feld der B Klasse Allgäu 7 Flex mit 37 Punkten an. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Oberstaufen 2 noch Luft nach oben.
SV Lenzfried 2 machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang drei. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 55 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Lenzfried 2 kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sechs Spiele zurück.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Oberstaufen 2 am nächsten Sonntag auf TSV Burgberg, während SV Lenzfried 2 am selben Tag SG Kleinweiler-Wengen 2 in Empfang nimmt.