Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Oettingen vom Auswärtsmatch bei SV Holzheim/Dillingen in Richtung Heimat. TSV Oettingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Daniel Scheider musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sandro Allmis weiter. Benedikt Deubler brachte TSV Oettingen in der 35. Minute nach vorn. Das Team von Trainer Christoph Greiner nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Raul Pintea, der von der Bank für Robert Brunner kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (75.). Pintea machte in der 77. Minute das 2:0 von TSV Oettingen perfekt. In den 90 Minuten war TSV Oettingen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Holzheim/Dillingen und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
SV Holzheim/Dillingen befindet sich mit 29 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Thomas Weber momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte das Heimteam die dritte Pleite am Stück.
TSV Oettingen behauptet nach dem Erfolg über SV Holzheim/Dillingen den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von TSV Oettingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Holzheim/Dillingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreifer von TSV Oettingen in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute TSV Oettingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Oettingen zwölf Siege, sechs Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist TSV Oettingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Samstag trifft SV Holzheim/Dillingen auf die SG Alerheim, TSV Oettingen spielt tags darauf gegen den FSV Marktoffingen.