Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Hainsfarth mit 3:2 gegen SV Holzheim/Dillingen für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Timo Czernoch brachte den TSV Hainsfarth in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Luca Stropek vollendete in der 24. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nach nur 26 Minuten verließ Vinzenz Pennacchia von SV Holzheim/Dillingen das Feld, Gabriel Anger kam in die Partie. Nico Leister brachte dem TSV Hainsfarth nach 27 Minuten die 2:1-Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Elias Leberle in der 30. Minute. Mit der Führung für den TSV Hainsfarth ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Fabian Miller kam für Pascal Petermann – startete SV Holzheim/Dillingen in Durchgang zwei. In der Nachspielzeit (93.) gelang Volker Graf der Anschlusstreffer für die Gäste. Am Ende verbuchte der TSV Hainsfarth gegen die Mannschaft von Thomas Weber einen Sieg.
Der TSV Hainsfarth verlässt mit diesem Sieg die letzte Tabellenposition, obgleich die Aussagekraft des Klassements zum aktuellen Zeitpunkt noch gering ist. Für das Heimteam steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und drei Niederlagen aufwies.
Mit sieben Zählern aus fünf Spielen steht SV Holzheim/Dillingen momentan im Mittelfeld der Tabelle. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Holzheim/Dillingen bei.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TSV Hainsfarth bei FSV Marktoffingen, SV Holzheim/Dillingen empfängt zeitgleich den SV Holzkirchen.