Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Donaumünster-Erlingshofen endete das Auswärtsspiel gegen TSV Wemding erfolglos. Das Heimteam gewann 3:1. TSV Wemding erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Jürgen Sorg bereits in der achten Minute die Führung des SV Donaumünster-Erlingshofen. Florian Veit nutzte die Chance für TSV Wemding und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Achim Schreiber von SV Donaumünster-Erlingshofen seinen Teamkameraden Tim Schuster. TSV Wemding ging mit einem Elfmeter von Cedric Schweiger in Führung (59.). Wenig später verwandelte Manuel Fensterer einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten des Teams von Chris Luderschmid (69.). Als Referee Stefan Asam die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte TSV Wemding die drei Zähler unter Dach und Fach.
TSV Wemding muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Siegen weist die Bilanz von TSV Wemding genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
TSV Wemding setzte sich mit diesem Sieg von SV Donaumünster-Erlingshofen ab und belegt nun mit neun Punkten den fünften Rang, während die Elf von Trainer Jürgen Sorg weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag muss TSV Wemding bei TSV Hainsfarth ran, zeitgleich wird der SV Donaumünster-Erlingshofen von der SpVgg Riedlingen I in Empfang genommen.