Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag die Zweitvertretung von TSV Schiltberg am vergangenen Sonntag gegen die Reserve von SV 1946 Waidhofen. Hängende Köpfe bei den Platzherren von TSV Schiltberg II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Marco Dischner sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (15./32./42.) aus der Perspektive von SV 1946 Waidhofen II. Das Team von Jürgen Filp hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Robin Streit schickte Alexander Geisler aufs Feld. Andreas Tyroller blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jürgen Filp, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julian Fitz und Jürgen Filp kamen für Lucas Widmann und Dischner ins Spiel (80.). Lukas Preschl gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV 1946 Waidhofen II (82.). Klaus Hoffmann beendete das Spiel und damit schlugen die Gäste TSV Schiltberg II auswärts mit 4:0.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt TSV Schiltberg II in der Tabelle stabil. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Im letzten Hinrundenspiel errang SV 1946 Waidhofen II drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 18 Punkte auf. Die Angriffsreihe von SV 1946 Waidhofen II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SV 1946 Waidhofen II momentan auf dem Konto.
Mit insgesamt 23 Zählern befindet sich TSV Schiltberg II voll in der Spur. Die Formkurve von SV 1946 Waidhofen II dagegen zeigt nach unten.
Während TSV Schiltberg II am kommenden Sonntag BC Aresing II empfängt, bekommt es SV 1946 Waidhofen II am selben Tag mit DJK Langenmosen II zu tun.