Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Zell/Bruck und dem TSV Burgheim, die mit 1:0 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis getrennt.
Nach nur 22 Minuten verließ Ferdinand Gensberger von FC Zell/Bruck das Feld, Stefan Schnell kam in die Partie. Fabian Detter besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Patrick Schmidt. Zur Pause hatte die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung inne. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Burgheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Harald Grimm Lukas Niemann und Tobias Mittelhammer für Manuel Knöferle und Nick Vogel auf den Platz (68.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte FC Zell/Bruck der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
FC Zell/Bruck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Acht Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat FC Zell/Bruck momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief FC Zell/Bruck konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der TSV Burgheim verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog FC Zell/Bruck an TSV Burgheim vorbei auf Platz acht. Der TSV Burgheim fiel auf die neunte Tabellenposition.
Am nächsten Sonntag reist FC Zell/Bruck zu SV Feldheim, zeitgleich empfängt der TSV Burgheim den SG Münster/Holzheim.