Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte der TSV 1862 Friedberg einen 3:1-Erfolg gegen den TSV Firnhaberau. Auf dem Papier ging der TSV 1862 Friedberg als Favorit ins Spiel gegen den TSV Firnhaberau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der TSV Firnhaberau hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Metehan Dalkic den TSV 1862 Friedberg vor 120 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Sebastian Schinke war es, der in der 60. Minute das Spielgerät im Tor des TSV 1862 Friedberg unterbrachte. In der 66. Minute änderte Rene Kunkel das Personal und brachte Jonas Niemi und Coskun Bür mit einem Doppelwechsel für Berkay Kurt und Umut Kayacik auf den Platz. Niemi brachte den TSV Firnhaberau per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 81. und 90. Minute vollstreckte. Am Schluss gewann der TSV 1862 Friedberg gegen die Mannschaft von Trainer Christian Luichtl.
Der TSV Firnhaberau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Acht Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat der TSV Firnhaberau momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Firnhaberau, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die drei Punkte brachten für den TSV 1862 Friedberg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Elf Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den TSV Firnhaberau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die DJK Langenmosen. Der TSV 1862 Friedberg empfängt parallel TSV Inchenhofen.