Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SC Mühlried und dem TSV Pöttmes, die mit 0:1 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den TSV Pöttmes. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte SC Mühlried mit 3:2 gesiegt.
Der TSV Pöttmes erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Admir Muratovic bereits nach zwei Minuten in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Jonas Spielberger von SC Mühlried das Feld, Florian Zeiselmair kam in die Partie. Die Mannschaft von Sebastian Slupik brauchte den Ausgleich, aber die Führung des TSV Pöttmes hatte bis zur Pause Bestand. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Vladyslav Klymov das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der TSV Pöttmes brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SC Mühlried. Man kassierte bereits 66 Tore gegen sich. Das Heimteam krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Im Sturm von SC Mühlried stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich SC Mühlried schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SC Mühlried. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der TSV Pöttmes in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Die Elf von Fabian Scharbatke verbuchte insgesamt neun Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen. Die Gäste sind seit vier Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für SC Mühlried ist auf gegnerischer Anlage SpVgg Joshofen Bergheim (Sonntag, 14:00 Uhr). Der TSV Pöttmes misst sich am gleichen Tag mit TSV Dasing.